Arttrado.de - Magazin und Marktplatz für junge Kunst.

Gespräch über Kunst, Raum und Intuition
Otto Zitko im Interview – Im Labyrinth der Linien – Ausstellung SO WHAT in Berlin

Otto Zitko im Interview - Im Labyrinth der Linien - Ausstellung SO WHAT in der Galerie Crone in Berlin. Zeitgenössische Künstler entdecken auf ARTTRADO - Plattform für Kunst und Kultur. Kunstmagazin - Künstler entdecken und Kunst kaufen online Galerie. Neues aus der Kunstwelt: Kunstveranstaltungen in Berlin - Veranstaltungsempfehlungen.

Im Labyrinth der Linien: Otto Zitko im Interview – Ausstellung SO WHAT in Berlin Seit den 1980er-Jahren prägt er mit
Weiterlesen

Otto Zitko ist eine feste Größe der zeitgenössischen Kunstlandschaft. Mit seinen raumgreifenden Liniengeflechten, die sich kompromisslos über Wände, Decken und Aluminiumplatten erstrecken, hat er eine unverkennbare künstlerische Handschrift entwickelt, die über die Grenzen klassischer Malerei hinausgeht.

Im Labyrinth der Linien: Otto Zitko im Interview – Ausstellung SO WHAT in Berlin

Seit den 1980er-Jahren prägt er mit seinem expressiven, gestischen Ansatz die internationale Kunstszene und zählt zu den wichtigsten Vertretern einer Kunst, die sich radikal dem Prozess und dem Augenblick verschreibt. Zitkos Arbeiten, die den Betrachter nicht nur visuell, sondern auch körperlich in ihren Bann ziehen, sind in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit zu finden.

Kunstfreunde aus Deutschland haben vom 22. Februar bis 24. April 2025 die Möglichkeit, ausgewählte Arbeiten von Zitko in der Galerie Crone in Berlin zu betrachten. In seiner Ausstellung SO WHAT werden 14 großformatige Arbeiten des Künstlers gezeigt.

Otto Zitko im Interview

Wo sind Sie grade, wie geht es Ihnen und woran arbeiten Sie aktuell?

Ich bin in Wien, es geht so, ich sortiere und räume auf.

Ihre Werke wirken oft dynamisch, fast impulsiv. Spiegelt sich darin Ihre Gefühlswelt wider, oder ist der künstlerische Prozess für Sie eher analytisch?

Es geht um die Konstruktion der Geste. Dass sich auch ab und zu emotionale Befindlichkeiten niederschlagen, kann durchaus sein

Ihre großformatigen Linienzeichnungen interagieren intensiv mit dem Raum. Wie beeinflusst die Architektur eines Raumes Ihre Herangehensweise an ein neues Projekt?

Zweifelsohne sind architektonische Gegebenheiten, Lichtsituation, Möblierung etc. Parameter, die meine künstlerische Entscheidung jeweils mitbestimmen.

Die letzten Jahre waren durch die globale Pandemie geprägt. Inwiefern hat diese Zeit Ihre künstlerische Praxis oder Ihre Perspektive auf Kunst beeinflusst?

Ich war recht froh, mehr Ruhe, Zurückgezogenheit und weniger Leistungsdruck zu verspüren.

Wie sehen Sie die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst in den nächsten Jahren, und welche Rolle möchten Sie dabei spielen?

Da wird sich, vor allem durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, sehr viel ändern. Ich selbst werde meinen Weg weiter gehen, auch generationsbedingt.

Welchen Rat würden Sie jungen Künstlern geben, die am Anfang ihrer Karriere stehen und ihren eigenen Stil finden möchten?

Nicht sofort und primär an die Karriere denken, sondern daran arbeiten, gute Kunst zu machen.

Was macht gute Kunst für Sie aus?

Gute Kunst sollte emotional oder intellektuell berühren können.

Darf Kunst alles oder gibt es Grenzen?

Grenzen sind dort zu ziehen, wo Grundrechte anderer, wie etwa das Recht auf Menschenwürde, verletzt wird.

Gibt es ein prägendes Erlebnis aus Ihrer Kindheit oder Jugend, das Ihren Weg als Künstler entscheidend beeinflusst hat?

Mein Großvater war Hobbymaler und Holzschnitzer. Ich habe seine Werke sehr bewundert und gemocht.

Auf welche Ihrer Arbeiten sind Sie ganz besonders stolz?

Ich bin sehr streng, was die Autorisierung meiner Arbeiten betrifft und gebe grundsätzlich nur solche frei, die ich als gelungen betrachte.

Wer soll sich mit Ihrer Kunst auseinandersetzen und warum sollte man die aktuelle/kommende Ausstellung besuchen?

Die Besucher_innen, die Interesse haben, werden Bilder sehen, mit denen ich mich im Sommer/Herbst letzten Jahres auseinandergesetzt habe, sie finalisiert oder eine Entscheidung zur Freigabe getroffen habe. Diese wurden in Relation zueinander gestellt sowie mit neuen Tafeln ergänzt.

Weitere Informationen

Sie planen einen Besuch in Berlin? – Hotels finden Sie bei unseren Partner Booking.com

Ausgewählte Kunstwerke finden Sie bei uns im Shop!

Von uns ausgewählte Veranstaltungen finden Sie unter >>>Events<<<

Unsere Interviews finden Sie hier: Interview| Arttrado.de

Wenn Sie uns über ihr spannendes Kunstprojekt informieren wollen, nutzen Sie unseren Kontakt.