Buchtipp
Wenn ein Werk mich positiv beeinflusst, mich zum Nachdenken animiert oder anderweitig Spuren hinterlassen hat, teile ich es im Rahmen meiner Möglichkeiten auch hier mit unseren Lesern. Mir persönlich ist es wichtig, auch mal ein Buch aus einer anderen Sparte als die „klassische Kunstlektüre“ zu lesen.
Weiterlesen
XOOOOX (ausgesprochen "zooks"), geboren 1979, begann mit 15 Jahren mit klassischen Graffiti und ist ein in Berlin lebender Straßenkünstler, der für seinen Guerilla-Stil bekannt ist und mit filigranen Schablonenarbeiten und Installationen im Arte-Povera-Stil arbeitet, die aus verwitterten und verrottenden Materialien bestehen.
Weiterlesen
Gelegentlich widmen wir ARTTRADO nicht nur Maler*innen, Bildhauer*innen oder Performance-Künstler*innen, sondern eben auch der Kunst des Schreibens. Autoren fallen definitiv unter die Rubrik Künstler, nur das sie Bilder nicht mit Farben, sondern mit Worten malen. Diese Bilder entstehen dann eben nicht auf Leinwand, sondern in unseren Köpfen....
Weiterlesen
Buchempfehlung: Die spielende See-Häsin von Petra Wenski-Hänisch Ein Buchtipp für Kunstfreunde! Die Künstlerin Petra Wenski-Hänisch aus Konstanz hat mit der
Weiterlesen
2019 lud die Interessengemeinschaft Deutscher Kunsthandel zur Konferenz „Fair und Gerecht?“ ein. Erstmals wurde dort das juristisch komplexe und historisch schwierige Thema Provenienz und Restitution primär aus Sicht des Kunsthandels beleuchtet. Soeben ist der Tagungsband erschienen.
Weiterlesen
Gelegentlich widmen wir ARTTRADO nicht nur Maler*innen, Bildhauer*innen oder Performance-Künstler*innen, sondern eben auch der Kunst des Schreibens. Autoren fallen definitiv unter die Rubrik Künstler, nur das sie Bilder nicht mit Farben, sondern mit Worten malen. Diese Bilder entstehen dann eben nicht auf Leinwand, sondern in unseren Köpfen.
Weiterlesen
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ - Johann Wolfgang von Goethe
Weiterlesen
»DIE BILDER, DIE IM KOPF ENTSTEHEN, SIND GENAUSO WICHTIG WIE DIE BILDER AN DER WAND.«
Weiterlesen
"Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können." - Christoph Schlingensief
Weiterlesen
Kunstwerke mit Müllbeutel aus dem Museum geschmuggelt Über längeren Zeitraum wurden Musterbücher und andere Artefakte aus dem französischen Stoffdruckmuseum in
Weiterlesen