In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 118. Werk der Woche ist eine Skulptur von der Künstlerin Michaela Achatz.
Weiterlesen

Baukunst

Michaela Achatz, freischaffende Künstlerin. Ihre Werke entstehen intuitiv – ohne vorgefertigte Skizzen, direkt im Dialog mit dem Material. Besonders fasziniert ist die Künstlerin von Holz, das bereits eine Geschichte trägt: gezeichnet von Witterung, Zeit und seinen natürlichen Strukturen. Diese Spuren lässt sie zu einem Teil ihrer Kunst werden.
Weiterlesen

Found Art

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 117. Werk der Woche ist ein abstraktes Bild von der Malerin Julia Mann aus Mainz.
Weiterlesen

Ausstellung

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 116. Werk der Woche ist ein farbenfrohes Papagei-Gemälde von der Künstlerin Nadia Schreiner aus Luxemburg.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 115. Werk der Woche ist ein Gemälde von der Künstlerin Ekaterina Travianskaia aus Limburg an der Lahn.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 114. Werk der Woche ist eine Metallskulptur, die als Weinschrank genutzt werden kann - von dem Künstler Felix Vierfinger.
Weiterlesen

Art & Food

Kaum ein Künstler ist in Hannover so präsent wie Theodoros Nikolaidis. Seine Werke stehen für Exklusivität und Leidenschaft. Durch seine Kombination aus Talent, Stil, Material und Technik schafft er es, Grenzen zu überschreiten und seine ganz eigene, unverwechselbare Handschrift zu entwickeln. In seiner Heimatstadt Hannover hat er dutzende Werke im öffentlichen Raum gestaltet, welche wir im Folgenden in einer fortlaufenden Liste festhalten möchten.
Weiterlesen

Art & Food

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 113. Werk der Woche ist eine Acrylmalerei von Sina Katharina Schulz und widmet sich der nordischen Mythologie.
Weiterlesen

Found Art

Am Freitag, 7. Juni, steht die Wetzlarer Altstadt von 18 bis Mitternacht im Zeichen der „Nacht der Galerien und Museen“. Die Galerie am Dom zeigt zu diesem Anlass Salustiano, Nikki Pelaez und Corjan Nodelijk
Weiterlesen

Aufgeschnappt
Nächste Seite »