Streetart
In einem beeindruckenden Akt der Solidarität haben sich zwölf bekannte Streetart-Künstler aus Köln zusammengetan, um einen einzigartigen Charity-Kalender zu entwerfen. „Streetart CGN 2024“ ist nicht nur eine Hommage an die Vielfalt der Streetartszene der Stadt, sondern auch eine Wohltat für diejenigen, die es am dringendsten benötigen.
Weiterlesen
Am Freitag, 24.11 eröffnet die Ausstellung "Face The New Pop" mit Werken von Cuts and Pieces. Die Vernissage läuft von 19.00 bis 21.00 Uhr im Kunstkabinett Stefan Moll in Bonn-Bad Godesberg. Der Künstler ist anwesend! Die Ausstellung dauert bis zum 19. Januar 2024.
Weiterlesen
Das Macro Art Dot Projekt wurde von Maja Neuhaus ins Leben gerufen. Sie hat für jeden dieser "Macro Art Dots" (MADs) 8 Künstler*innen eingeladen, je ein Kreissegment mit ihrer Kunst zu verzieren. Zusammen ergeben Sie als PasteUp ein Gesamtbild. Die fertigen MADs werden als großes, Poster mit 1 Meter Durchmesser gedruckt. Zur Teilnahme für weitere Werke sind Berliner Künstler*innen herzlich eingeladen.
Weiterlesen
MYSTREETARTGALLERY präsentiert Kunstwerke von Cuts and Pieces Der Schwerpunkt der Galerie von Thorsten Landré liegt auf StreetArt, Murals und UrbanArt,
Weiterlesen
LT66 verfeinert sein Handwerk seit einigen Jahren, ist aber offiziell erst seit 2019 als Straßenkünstler aktiv. Der Londoner Künstler arbeitet hauptsächlich mit Sprühfarbe und kreiert mit einem Pinsel exquisite, maßgeschneiderte Stücke auf Vintage-Zeitungspapier. Immer mehr Stücke sind an prominenten Street-Art-Standorten angebracht, darunter London, Köln und Paris.
Weiterlesen
Seit Jahren überrascht mural_apostel seine loyale, weltweite Community mit faszinierenden Murals aus den Metropolen rund um den Globus. Zum ersten Mal präsentiert er eine kleine Auswahl über die Kölner MYSTREETARTGALLERY. Diese ermöglicht es Kunstfreunden, sich atemberaubende Streetart von Hauswänden und Mauern nach Hause zu holen.
Weiterlesen
Die Künstlergruppe T!LT steht für Stencils und „Digital Trash Art" - Kunstwerke die zum Schmunzeln oder zum Nachdenken anregen. Das Kollektiv aus dem Großraum Mönchengladbach besteht aktuell aus 4 aktiven Künstlern. Die Gruppe arbeitet inkognito - erstmalig sind exklusive Werke nun über die MYSTREETARTGALLERY erhältlich.
Weiterlesen
Am 3. und 4. Juni findet die „Unlock Book Fair“ im Museum für Hamburgische Geschichte statt. Auf der internationalen und unabhängigen Buchmesse präsentieren kleine Verlage ihr Programm zu Themen wie Graffiti, Urban-Art, Stadtfotografie oder alternative Stadtgeschichte.
Weiterlesen
Bunt statt Beton: Den Fahrgästen, die am Bahnhof in Eitorf ein- und aussteigen, bietet sich seit Kurzem ein ganz anderer Anblick. Statt illegaler Schmierereien sehen Reisende hier nun farbenfrohe und professionelle Streetart-Graffiti. Im Auftrag der DB Station & Service AG sowie von go.Rheinland, dem Nachfolger des Nahverkehr Rheinland (NVR), haben die beiden Graffitikünstler Kai „Semor“ Niederhausen und Alexander Gnida ein begehbares Kunstwerk erschaffen.
Weiterlesen
Lineup: 3.amomo, Adultremix, Bona Berlin, Christian Boehmer, Cinderellabones, Citerart, Cuts and Pieces, Davide Cappello, Dropix, Fuxundschalter, Greentaxonomy, Hellfire, Heroart, Killer2go, Lescot Nakamichi, les.enfants.terribles, Markus_o_Mod, Meow, Neon.Ones, pdot, Philip Wallisfurth, Planet Selfie, Random exp, Seileise, Strassenmaid, Sweetsnini, Tom71, XXXhibition.
Weiterlesen