Malkunde
Das Therapieangebot der Kunsttherapiepraxis nw-atelier richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene von 3 bis 25 Jahren. Sie können in der Praxis malen oder zeichnen, sowie plastisch-gestalterisch mit Ton arbeiten und so ihre inneren Bilder und Vorstellungen ausdrücken.
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche steht ein minimalistisches Kunstwerk, welches von Swetlana Becker in einer Basrelief-Spritztechnik kreiert wurde, im Fokus.
Weiterlesen
Augenschmaus für Kunstliebhaber: Ab sofort ist die erste großformatige Monografie (37 x 29 cm) zum bisherigen künstlerischen Schaffen von Leon Löwentraut erhältlich. Der mit viel Liebe zum Detail gestaltete Bildband aus dem teNeues Verlag umfasst 320 Seiten mit 220 hochauflösenden Farbfotografien und Texten von Albrecht Behmel auch zur Entstehungsgeschichte einzelner Werke.
Weiterlesen
ARTTRADO legt den Fokus auf junge Kunst, doch den Austausch zwischen Künstlern und Kunst- und Kulturinteressierten Menschen wollen wir ebenfalls fördern, weshalb auch gelegentlich (Gast)-beiträge zu Themengebieten veröffentlicht werden, die auf den ersten Blick nicht zu unserem Themen-Schwerpunkt gehören. Die Künstlerin Anja Semling baut mit diesem Beitrag eine Brücke von der Altägyptischen Malerei ins Heute.
Weiterlesen
"Enttäuschenderweise wird heute sehr viel Kunst „produziert“, wo es schade um Leinwand und Farbe ist. Plakatives und Provokantes bzw. immer mehr auch Schockierendes ist im Vormarsch, nach dem Motto es muss um jeden Preis aufregen und auffallen. Ja die Kunst kann aufzeigen und auch provozieren – selbstverständlich, aber es ist nicht der Hauptzweck oder Sinn der Kunst, sofern es einen solchen überhaupt gibt..." - Stan Bert Singer
Weiterlesen
„Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe in meiner Geburtsstadt”, betont Leon Löwentraut und ergänzt: „Die Möglichkeit, meine Bilder in eine virtuelle Realität zu übertragen, begeistert und inspiriert mich. Ich will den Studierenden im Masterstudium meine Erfahrungen als Künstler vermitteln, aber auch ganz viel Neues lernen.”
Weiterlesen
Einerseits melden die großen Auktionshäuser Christie’s oder Sotheby`s Millionenumsätze beim Verkauf von Kunstwerken, andererseits können abertausende Werke gar nicht verkauft werden. Wie kommt das zustande? und welche Rolle spielen die Begriffe; Sujet, Provenienz, Marktfrische und Werkphase?
Weiterlesen
Die Kinderbiennale Dresden geht in die zweite Runde und zeigt partizipative Kunstwerke rund um die Themen Mensch und Natur. Das Berliner Büro für Ausstellungsgestaltung studio klv hat die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bei der Gestaltung einer nachhaltigen und interaktiven Ausstellung unterstützt.
Weiterlesen
Kinder und Kunst schließen sich keinesfalls aus. Gehst Du gern in Museen und Galerien? Interessierst Du Dich für Malerei, Architektur oder Design? Dann wäre es doch schön, diese Erfahrungen auch mit Deinem Kind zu teilen, oder? Wir haben für Eltern nützliche Tipps, wie Kinder für Kunst begeistert werden könnt. Hier erfährst Du, was Kinder über Kunst und was Erwachsene zum Thema Kinder und Kunst wissen sollten.
Weiterlesen
DIE BILDUNGSWOCHE DES STÄDEL MUSEUMS 2021 STARTET / GROSSES ANGEBOT FÜR SCHULEN, KITAS UND HORTE IM SEPTEMBER
Weiterlesen