Tipps für Galerien
Susana Donis Mohr auch als SDONIS bekannt ist eine Künstlerin aus Hamburg. Die farbenfrohe Künstlerin hat Wurzeln in Guatemala und Spanien - daher auch der Titel des Kunstwerkes - Rompiendo Cadenas bedeutet soviel wie "Ketten sprengen".
Weiterlesen
Im Gespräch mit Nina Juncker gewährt uns die interessante Künstlerin aus dem Berliner Speckgürtel einen Einblick in ihre vielfältige und vor allem produktive, künstlerische Reise, die von Designs für Taschen und Mode über abstrakte oder figurative Grafiken reicht - oftmals bildet die Fotografie die Grundlage der Kunstwerke von Nina Juncker.
Weiterlesen
Die Künstlerin Veronika von Kathen malt Porträts aus einem ungewohnten Blickwinkel. Die Faszination, die das Gesicht und insbesondere die Augen eines Menschen auf sie ausüben, überträgt sie durch ihre Bilder auf den Betrachter. Als Architektin strebt sie gleichzeitig danach, für Räume zu malen, große, aber auch kleinere Wände effektvoll auszustatten. - Renate Warmuth, Berlin im Februar 1992
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir auf eine Arbeit von der Künstlerin Veronika von Kathen aus Berlin aufmerksam machen.
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir auf eine Arbeit von dem Künstler Chris Morys aus Stuttgart aufmerksam machen.
Weiterlesen
Der studierte Kunstpädagoge wurde 1990 in Esslingen am Neckar geboren und lebt und arbeitet heute in Stuttgart. Bereits als Jugendlicher fand er seine Liebe zum Graffiti. Die Leidenschaft für die Kunst und das Herz für Menschen ließen ihn Kunstpädagogik und Politikwissenschaften mit den Schwerpunkten Psychologie und Soziologie studieren. Seit über 10 Jahren hilft er als Coach den Menschen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und so ihr volles Potential zu entfalten.
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir auf ein Ölgemälde von Mona Dia aufmerksam machen! Wie weit bringt KI den Menschen? Fluch oder Segen? Wie weit entkoppelt sich der Mensch von Menschlichkeit?
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir auf ein unverkäufliches Kunstwerk von Judith Riemer aufmerksam machen.
Weiterlesen
Christin Hennig ist gelernte Manufakturporzellanmalerin und gelernte Modelltechnikerin mit IHK-Auszeichnung. Zum anderen hat die Künstlerin ihren eigenen eleganten sowie kraftvollen Stil der naturrealistischen Schwarz-weiß-Malerei entwickelt.
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir auf eine Malerei von Andreas Lippke aus Wolfsburg aufmerksam machen.
Weiterlesen