Das Therapieangebot der Kunsttherapiepraxis nw-atelier richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene von 3 bis 25 Jahren. Sie können in der Praxis malen oder zeichnen, sowie plastisch-gestalterisch mit Ton arbeiten und so ihre inneren Bilder und Vorstellungen ausdrücken.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche steht ein großformatiges, figuratives Kunstwerk von Barssiloé aka. Silvio Bardaro aus Bochum im Fokus.
Weiterlesen

Ausstellung

In der Rotunde der Pinakothek der Moderne zeigt der in Chile geborene und in New York lebende Künstler, Architekt und Filmemacher Alfredo Jaar, warum er als einer der kulturell, politisch und gesellschaftlich engagiertesten bildenden Künstler unserer Zeit gilt. Der verstorbene Okwui Enwezor schrieb: „Alfredo Jaars Werk stellt eines der Engagiertesten eines zeitgenössischen Künstlers dar, indem er die strukturelle Verbindung zwischen Ethik und Ästhetik, Kunst und Politik unverhohlen aufgreift“.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD. Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab, eine neue Art der Wahrnehmung, Ausstellung und Erforschung alter Werke zu entwickeln.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Diesen Freitag, am 17.03 eröffnet in der Affenfaust Galerie die Ausstellung CONTEMPLATION von DARKO C. NIKOLIC, gleichzeitig findet von PHILIPP LIEHR die Ausstellung WELTRAUMGESCHICHTEN statt. Im online Shop der Hamburger Galerie finden sich neue Arbeiten von SAMY DELUXE.
Weiterlesen

Ausstellung

Unvergessliches Dinner Erlebnis einmal im Monat ab März im Rahmen des diesjährigen Flower Power Festivals.
Weiterlesen

Art & Food

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche steht ein minimalistisches Kunstwerk, welches von Swetlana Becker in einer Basrelief-Spritztechnik kreiert wurde, im Fokus.
Weiterlesen

Found Art

Das Bremer Familienunternehmen Gleistein entwickelt und produziert seit fast 200 Jahren Seile für jede Anwendung und sorgt damit immer wieder für perfekte Verbindungen. Und um die geht es auch in der Ausstellung von Stephan Thierbach in der Kulturkirche St. Stephani Bremen vom 17. März bis 18. Juni 2023., in der sich der Künstler mit Fragen über das Zuhause-, vor allem aber das Verwoben-, Verbunden- und Verbündet-Sein auseinandersetzt.
Weiterlesen

Ausstellung

Kunst in Bremen: Am 2. März 2023 eröffnete die Stadtteilfiliale Viertel die Ausstellung „Buntenknospe“ mit Arbeiten der Künstlerin Mi-el Kwak. Die Werke sind noch bis 5. April dort zu erleben.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Als im März 1911, vor 112 Jahren, erstmals der Internationale Frauentag stattfand, gründeten Malerinnen, Bildhauerinnen, Architektinnen und Kunstgewerblerinnen im Oktober 1911 die „Vereinigung Düsseldorfer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen“. Die Zeit vor dem Gründungsjahr war geprägt von der langen Geschichte der Unterdrückung weiblicher Kunst, von der Benachteiligung der Frauen in der Ausbildung, bei Ausstellungen und im Erwerbsleben. Aber es war auch eine Zeit des Aufbruchs sowohl in der Gesellschaft als auch in der Kunst.
Weiterlesen

Aufgeschnappt
Nächste Seite »