Art & Food
Unvergessliches Dinner Erlebnis einmal im Monat ab März im Rahmen des diesjährigen Flower Power Festivals.
Weiterlesen
Bis Ostermontag, also den 10. April 2023 können Kunstfreunde im Bio-Restaurant Seidenspinner in Oldenburg Kunstwerke von Assja Kurtz entdecken. Die Ausstellung umfasst rund 20 Werke, die größtenteils der gegenständliche Landschaftsmalerei zuzuordnen sind.
Weiterlesen
Zwei junge Freigeister, ein Projekt: Künstler Leon Löwentraut und Winzer Josef Hornstein stellten jetzt ihren gemeinsam auf dem Weingut Hornstein in Nonnenhorn am Bodensee entwickelten Wein „Grand Cuvée“ vor. Leon Löwentraut war aus seinem Atelier am Niederrhein live zugeschaltet. Mehrere hundert Zuschauer verfolgten die Präsentation via Livestream.
Weiterlesen
Aperol ArtNight mit der Künstlerin Tamara Javurek am Samstag 13. August 2022, um 20 Uhr in der Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3, 70597 Stuttgart.
Weiterlesen
"Wurde Ihnen schon einmal ein Bild von einem blinden Menschen empfohlen? Das kann Ihnen jetzt auch im Café Namenlos passieren", erklärt Zakari Gammours, alias Zak, der Inhaber und Gründer des gemütlichen IN-Cafés im Frankfurter Nordend. Hier gibt es neben Gorilla-Kaffee und veganen Köstlichkeiten auch Live-Konzerte und Kunstausstellungen. Darüber hinaus ist das Namenlos Sitz des gemeinnützigen Vereins "Zaksway Urban Mobility e.V." und ein Raum für Jugend- und musikpädagogische Arbeit.
Weiterlesen
Kunst in Hannover: Pop-Art von Malte Wendland im Face Restaurant Das beliebte Sushi-Restaurant „Face“ in Hannover wird für rund einen
Weiterlesen
Seit dem 12.01.2022 findet im Atelier des Kaffeekünstlers Marcel Wagner eine große Werkschau statt. Die Ausstellung in der Aeschbachhalle6 in 5000 Aarau ,Schweiz, - ist nach Absprache mit dem Künstler für einen Besuch geöffnet!
Weiterlesen
Der autodidaktische Künstler Marco Skura präsentiert eine kleine Auswahl seiner Werke im ersten und vermutlich einzigen Unterwasserrestaurant Deutschlands; dem „La Mer“ in seiner Heimatstadt Neuwied.
Weiterlesen
Klimagourmet 2.1 im Museum Angewandte Kunst findet in diesem Jahr rund um das Thema Pilze statt. Für den Menschen sind sie vielfältig einsetzbar: Aus ihnen können Baumaterialien hergestellt werden und als Nahrungsmittel liefern sie wichtige sowie schmackhafte Nährstoffe und Vitamine.
Weiterlesen
Design Award: Die Hamburger Kultbar "Katze" veranstaltet einen kleinen kostenlosen Kunstcontest. Künstler und Designer können ein Logo für die Weinflaschen entwerfen. Bis zum 02. September haben alle Teilnehmer Zeit ihre Vorschläge einzureichen:
Weiterlesen