Kunst & Recht
"Sind die Mitarbeiter und Komplizen des ZPS die Helden unserer Tage, weil sie mit ihrer Kunst erzwingen, was die Politik nicht schafft?" - Deutschlandfunk
Weiterlesen
Die neue Corona-Verordnung vereinfacht die Einreise für Künstler. Noch nicht vollständig geimpfte Künstler erhalten Ausnahmeregelung bei der Quarantäne. Der Kulturrat ist trotzdem noch nicht ganz zufrieden, den dieser fordert eine Gleichstellung mit Sport-Veranstaltungen.
Weiterlesen
Hör’ und hüte dich: Verträgen halte Treu’!
Was du bist, bist du nur durch Verträge;
bedungen ist, wohl bedacht deine Macht.
Wagner, Rheingold 2. Szene 2
Weiterlesen
„Nein, die Malerei ist nicht dazu da, die Appartements zu schmücken. Sie ist eine Waffe zu Angriff und Verteidigung gegen den Feind.“ (Pablo Picasso, in einem Interview gegen Ende des 2. Weltkrieges)
Weiterlesen
Kurioser Fall in Köln. Werke von Rembrandt-Schüler Samuel van Hoogstraten (1627-1678) und vom italienischen Künstler Pietro Bellotti (1627-1700) in Müllcontainer gefunden. Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen
“Die Werke müssen mit Feuer in der Seele konzipiert, aber mit klinischer Gelassenheit ausgeführt werden.” - Joan Miró
Weiterlesen
"Es ist ebenso interessant und schwer, etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist." - Vincent Van Gogh
Weiterlesen
Wir berichteten jüngst über Transportmöglichkeiten von Kunst im „normalen Bereich“. Doch was für Herausforderungen begegnen uns pandemiebedingt bei dem Transport
Weiterlesen
Forensische Kunst: Wissenschaft und Kunst bei der Strafverfolgung Kunst und Verbrechen sind nicht nur ein spannendes Thema, wenn es um
Weiterlesen