Arttrado.de - Magazin und Marktplatz für junge Kunst.

Kunst und Physik
Werk der Woche #112: Die helle Leuchte – Ölgemälde von Max Makosch

Werk der Woche #112: Die helle Leuchte – Ölgemälde von Max Makosch - Upcoming artists to watch - Kunst aus Hamburg entdecken auf ARTTRADO - Plattform für Kunst und Kultur. Kunst kaufen online Galerie Tipps für Kunstsammler Kunstwerke entdecken kunstblog. Neues aus der Kunstwelt. Kunstmagazin aufstrebende Künstler aus Deutschland.

Werk der Woche #112: Die helle Leuchte – Ölgemälde von Max Makosch Max Makosch ist ein junger Künstler aus Hamburg,
Weiterlesen

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 112. Werk der Woche ist eine Ölmalerei von dem Hamburger Künstler Max Makosch.

Werk der Woche #112: Die helle Leuchte – Ölgemälde von Max Makosch

Max Makosch ist ein junger Künstler aus Hamburg, der auch die Handlungsweise von Instituten wie bspw. das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hinterfragt. Makosch beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der modernen Physik und versucht die philosophischen und für uns im Alltag relevanten Aspekte dieser einzufangen und darzustellen. Dafür ließt er recht viel, im Wesentlichen Fachliteratur und Interviews mit Wissenschaftlern und Philosophen. Ebenfalls recherchiert er seit seiner Jugend gerne im Internet und bekomme gerne mit, was sich in der technologischen und digitalen Welt so tut. Generell interessiert er sich für  die angewendete Wirklichkeit und weniger geisterhafte Theorien.

Ein Interview mit dem Künstler finden Sie hier: Kunst aus Hamburg: Kunst und Physik – Max Makosch im Interview

Werk der Woche #112 – Die helle Leuchte

Das Bild „Die helle Leuchte“ zeigt einen erwartbaren Bildungsstand, um mit Problemen unserer Zeit überhaupt theoretisch und natürlich auch praktisch fertig werden zu können. Die modernen Technologien setzen ein Grundverständnis über die moderne Physik voraus. Die Tatsache, dass Raum und Zeit miteinander verbunden sind, ist ein wesentlicher Aspekt dessen. Das Buch „Raum Zeit Materie“ von Hermann Weyl aus dem Jahr 1918 enthält Vorlesungen zur allgemeinen Relativitätstheorie.

Die „helle Leuchte“ versteht all diese Dinge natürlich, hinkt nicht über ein Jahrhundert hinterher und soll uns dahingehend ein Vorbild sein. Seid helle Leuchten! Seid modern! Energie = mc2!

Das Bild ist in aufwendigster Lasurtechnik gemalt. 40x50cm, Leinwand, Öl in Lasurtechnik, 2021/2022.

Weitere Arbeiten von Max Makosch und mehr über den Künstler finden Sie hier: GALERIE – MAXMAKOSCH

Weitere Informationen

Ausgewählte Arbeiten von Max Makosch finden Sie in Kürze auch bei uns im Shop!

Von uns ausgewählte Veranstaltungen finden Sie unter >>>Events<<<

Unsere Interviews finden Sie hier: Interview| Arttrado.de

Wenn Sie uns über ihr spannendes Kunstprojekt informieren wollen, nutzen Sie unseren Kontakt.