Arttrado.de - Magazin und Marktplatz für junge Kunst.

Kunst in Berlin
DAM PROJECTS: Gruppenausstellung Computer-Grafik 1984

Kunst in Berlin: DAM PROJECTS: Gruppenausstellung Computer-Grafik 1984 - Robert Mallary, Wolf Lieser, Horst Bartnig, Manfred Mohr - Kunst kaufen online Galerie Kunstmagazin. Neues aus der Kunstwelt. Kunst entdecken. Kunstnachrichten. online kunst veranstaltungen entdecken

DAM PROJECTS: Gruppenausstellung Computer-Grafik 1984 Die Ausstellung Computer-Grafik 1984 nutzt dieses Buch als Grundlage, welches die meisten Künstler dieses Genres
Weiterlesen

Im Vorwort des gleichnamigen Buches von Herbert W. Franke, publiziert 1984, erläutert dieser, dass es bisher nicht gelungen ist in den Kunstmarkt einzudringen. Gleichzeitig bemerkt er auch, dass die Künstler nicht am finanziellen Erfolg orientiert seien, da dies nicht zu erwarten sei, sondern völlig frei ihren eigene Kunst entwickeln konnten. Das war durchaus auch ein Vorteil und zeichnet die meisten Künstler der ersten 40 Jahre aus und macht sie dadurch besonders wertvoll!

DAM PROJECTS: Gruppenausstellung Computer-Grafik 1984

Die Ausstellung Computer-Grafik 1984 nutzt dieses Buch als Grundlage, welches die meisten Künstler dieses Genres vereint und kurz vorstellt. Viele davon vertritt DAM PROJECTS schon lange, jedoch möchten sie Ihnen zwei weitere Künstler in dieser Ausstellung zum ersten mal präsentieren.

Robert Mallary, USA (1917 – 1997), war Bildhauer und ein Pionier der Computergrafik. DAM PROJECTS zeigt zum ersten mal in Deutschland Plotterzeichnungen aus den 1970er und 1980er Jahren. International bekannt wurde er durch seine computerbasierte Skulptur Quad 1, die bereits 1968 in der Ausstellung Cybernetic Serendipity in London gezeigt wurde. Eine Version dieser Skulptur hat die Tate Modern erworben und ist zur Zeit in London im Rahmen der Ausstellung Electric Dreams zu bewundern (bis zum 1. Juni 2025). Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen wie u.a. dem MoMA, New York, Whitney, New York, Victoria + Albert, London und Tate Modern, London vertreten.

Der Künstler G. F. Kammerer-Luka, Deutschland (1929 – 2023), der bereits 1963 nach Frankreich übersiedelte. Seine frühen Computergrafiken entstanden Anfang der 1970er Jahre. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt und er ist in der Sammlung der Kunsthalle Bremen vertreten. 2004 erhielt den Goldenen Plotter Preis des Museum Gladbeck.

Die weiteren Künstler der Ausstellung sind jeweils mit Arbeiten dieser Zeitperiode präsent. Horst Bartnig (Deutschland), Peter Beyls (Belgien), Herbert W. Franke (Österreich), Manfred Mohr (Deutschland), Vera Molnar (Frankreich) und Roger Vilder (Libanon).

Kunst des digitalen Zeitalters von 1965 bis jetzt!

Gründer und Geschäftsführer von DAM Projects ist Wolf Lieser. Nach einigen Jahren als freier Kunstberater und Galerist in Wiesbaden gründete er 1998 das Digital Art Museum als reines Onlinemuseum, was damals eine bahnbrechende Innovation darstellte, und entwickelte es in Zusammenarbeit mit der Londoner Metropolitan University. Gleichzeitig betrieb Wolf Lieser in London gemeinsam mit Keith Watson die Colville Place Gallery, die erste Galerie mit Spezialisierung auf digitale Kunst.

2003 folgte dann die Gründung der DAM Gallery (heute DAM Projects) in Berlin, 2005 der DAM DIGITAL ART AWARD. Seit 2006 kooperiert das DAM mit dem Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin. Wo digitale Kunst mehrmals täglich öffentlich auf dem großen Videoscreen im Innenhof gezeigt wird.

DAM Projects ging aus dem Digital Art Museum hervor, einem virtuellen Museum und Archiv, das der Dokumentation und Vermittlung dieser einflussreichen, avantgardistischen Kunstform gewidmet ist. Es ist erklärtes Ziel von DAM Projects – als wirtschaftliche Erweiterung der wissenschaftlichen Ausrichtung des Digital Art Museums – digitale Kunst zu vermitteln und umfänglich verfügbar zu machen.

Gemeinsam mit dem DAM DIGITAL ART AWARD, der zu Ehren von wichtigen Pionieren ins Leben gerufen wurde, bilden diese drei Säulen das Gesamtkonzept DAM.

Computer-Grafik 1984 Ausstellung

Ausstellung 4.4. – 31.5. 2025 – DAM Projects | Horstweg 35 | 14059 Berlin

DAM PROJECTS lädt Sie herzlich zur Eröffnung am Donnerstag, den 3. April von 18 – 20 Uhr ein. Wolf Lieser gibt um 19 Uhr einen Einblick in die digitale Kunst der 1980er Jahre und stellt die Künstler vor.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wolf Lieser (@dam.digital.art)

Weitere Informationen

Mehr über die Künstler: About | DAM Projects

Besondere Kunstwerke finden Sie auch bei uns im Shop!

Von uns ausgewählte Veranstaltungen finden Sie unter >>>Events<<<

Unsere Interviews finden Sie hier: Interview| Arttrado.de

Wenn Sie uns über ihr spannendes Kunstprojekt informieren wollen, nutzen Sie unseren Kontakt.