Veranstaltung
Am Freitag, 24.11 eröffnet die Ausstellung "Face The New Pop" mit Werken von Cuts and Pieces. Die Vernissage läuft von 19.00 bis 21.00 Uhr im Kunstkabinett Stefan Moll in Bonn-Bad Godesberg. Der Künstler ist anwesend! Die Ausstellung dauert bis zum 19. Januar 2024.
Weiterlesen
Parallel zur Art Cologne geben Unterwasser-Fotokünstlerin Gaby Fey und die Malerin Gabriele Demmel unter dem Titel „NEVERMIND“ in Gaby Feys zweistöckigem Atelierhaus „AquaVision“ in Erftstadt Lechenich einen Einblick in ihr Schaffen. Die Künstlerin schwärmt von den gerade neubezogenen Räumen: „Es war Liebe auf den ersten Blick! Ich war sofort geflasht von dem versteckt liegenden, beinah verwunschenen Gemäuer und seiner künstlerischen Energie. Seit über zwanzig Jahren wird in diesem Atelierhaus Kunst gemacht.“
Weiterlesen
Kontor im Ort ist ein kleines uriges Häuschen mitten im Stadtkern von Dieburg, welches immer wieder als Art Pop-up-Store fungiert.
Um für genügend Abwechslung zu sorgen, wollte der Inhaber dieses Mal regionale Kunst in seinen Räumlichkeiten haben, wobei er auf die Künstlerin Tamaris Hochstadt aufmerksam wurde. Am 03. und 04.11.2023 werden ausgewählte Kunstwerke von "TAM MALT" gezeigt.
Weiterlesen
17 Künstler in elf Ateliers präsentieren am ersten Wochenende im November ihr jeweiliges Lebenselexier. Wieder können die Besucher kunstwandeln zwischen einzelnen Werkstätten in der Alfelder Innenstadt sowie den Ortsteilen Brunkensen, Lübbrechtsen und Langenholzen. Die international ausgezeichnete Künstlerin Judith Riemer ist zu Gast in der Galerie Kurzweil.
Weiterlesen
So viel Kunst war noch nie vor Ort! In der Hauptstelle der Stadtsparkasse am Bismarckplatz präsentiert sich ab dem 26.10.23 spektrum88 - Mönchengladbachs älteste Kunstvereinigung. Mit mindestens 88 Werken darf man die Kunstausstellung durchaus als museal bezeichnen, die von Glaskunst über filigrane Aquarelle und ausdrucksstarke abstrakte Bilder bis hin zur Neo-Pop-Art die beeindruckende Bandbreite der Mönchengladbacher Künstler beweist.
Weiterlesen
Ausstellungpartner Winfried Rothermel holt die "Jungen Wilden" nach Heidelberg. Beiden Künstlern gelingt es, das Leben einzufangen und die Betrachter mit ihren kraftvollen, farbigen Bildern emphatisch in die Höhe zu reißen", sagte Laudator Professor Curt Diehm in seiner Einführung am 11. Oktober 2023 zur Eröffnung der Doppelausstellung "ELVIRA BACH und STEFAN SZCZESNY" in den Räumen der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Vom 18. bis zum 26. November 2023 findet in Köln Ehrenfeld die letzte Ausstellung des Jahres von Mikail Akar statt. Zumindest die letzte Ausstellung in Deutschland - denn im Anschluss beginnt der junge Künstler im Dezember seine Reise nach Miami - in den Vereinigten Staaten. Die Teilnahme an der Vernissage und dem Meet & Green ist nur mit einer Anmeldung möglich. Link im Beitrag:
Weiterlesen
Die Location ist ein im Bau befindliches Restaurant, welches der Künstler Ulrich Wedel am 03.11 & 04.11.23 bespielen kann. In Berlin Mitte (verlängerte Friedrichsstraße) zeigt der Künstler, wie sinnvoll leerstehende Räume zwischenzeitlich genutzt werden können. Besucher können sich auf neue Bilder von Wedel und kleinformatige Fotocollagen freuen.
Weiterlesen
Nach dem Erfolg in Turin und Venedig wird die Ausstellung „Hasse den Krieg - denn es gibt keine Gewinner oder Verlierer“ vom 27.10. - 03.11.2023 in den historischen Räumen des Museum Bellini in Florenz gezeigt. Das Museum Bellini, in einer Residenz aus dem 18. Jahrhundert, wurde ursprünglich als Kunstakademie gegründet und diente als wichtiger Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Galerie mit Hilfe der Bellini-Dynastie zu einem renommierten Museum.
Weiterlesen
„Fortuna e turqoise“ - Glück & Türkis - heißt die Einzelausstellung der deutschen Künstlerin Alexandra Kordas in der Galerie Borgo Pio in Rom, die vom 4.-11. November 2023 gezeigt wird. Die Münchner Künstlerin ist bekannt für ihre kraftvollen Farben, abstrakte Formen und den raffinierten Einsatz von Licht und Schatten. Kordas' Kunstwerke sind oft eine Reflexion ihrer eigenen Emotionen und Erfahrungen.
Weiterlesen