Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Cookie
_gid
Dauer
24 Monate
Beschreibung
Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
Cookie
_gat_gtag_UA_110853565_1
Dauer
1 Minute
Beschreibung
Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
Cookie
_ga_608B6PW686
Dauer
24 Monate
Beschreibung
Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
Cookie
_ga
Dauer
24 Monate
Beschreibung
Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
„Bojenmann“ von Stephan Balkenhol geht Baden Eigentlich sollten sie ja im Wasser stehen – doch einer der „Vier Männer auf Weiterlesen
„Bojenmann“ von Stephan Balkenhol geht Baden
Eigentlich sollten sie ja im Wasser stehen – doch einer der „Vier Männer auf Bojen“ des Künstlers Stephan Balkenhol (61) ging am Wochenende baden. Eine Straftat schließt die Polizei zunächst aus. Was aber genau geschehen ist, ist noch unklar. Seit 1993 gehören die 4 Eichenholz Bojen Männer zu der Stadt Hamburg. In den ersten Jahren befürchteten Passanten oft, dass es sich um Lebensmüde handelt und alarmierten Rettungskräfte.
Eigentlich unterscheidet allein die Handhaltung die Bojen-Männer in ihrem Aussehen. Besonders in ihrer grenzenlosen Gelassenheit und der Kleidung sind sie gleich. In ihren Gesichtern sind keine Anzeichen von Emotionen abzulesen. Der Künstler selbst sagte, er will keine geschwätzigen, expressiven Figuren. Balkenhol war auf der Suche nach einem Ausdruck, der alle Emotionalenzustände offen halten sollte.
Die 4 Bojenmänner Fotos:Wolfgang Neeb
Titelbild/Foto:Ferencik
Stephan Balkenhol
Stephan Balkenhol gilt als einer der “wichtigsten deutschen Bildhauer” und als „profiliertesten Vertreter der zeitgenössischen Skulptur“. Aufgewachsen ist der deutsche Künstler, neben seinem Heimatort Fritzlar,in Luxemburg und Kassel, dem Ort in dem die berühmte Ausstellungsreihe documenta beheimatet ist. Von 1976-1982 studierte er an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Das bestimmende Material von Balkenhol ist Holz. Aus dem er mit groben Hieben und mit Hilfe von Hammer und Meißel seine Figuren herausarbeitet. Ein charakteristisches Ausdrucksmittel ist die Struktur des Holzes.
Zu Besuch bei der HFBK-Absolventenausstellung 2018 Die jährliche Absolventenausstellung an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg gehört definitiv zu Weiterlesen