NRW
Sieben Nachwuchskünstler:innen, sogenannte „Mentees“, arbeiteten im Rahmen des Kunstmentorats NRW 2024/25 ein Jahr lang in engem Austausch mit sieben erfahrenen Künstler:innen, ihren Mentor:innen, zusammen. In dieser 1:1-Betreuung sollten die Mentees dabei unterstützt werden, die Kommunikation über ihre eigene Praxis zu verfeinern, ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Sichtbarkeit zu steigern und an ihrer künstlerischen Entwicklung zu arbeiten. Das Kunstmentorat ist ein Förderprogramm des Landesbüros für Bildende Kunst/Kunsthaus NRW (LaB K NRW).
Weiterlesen
Mit Freude lädt die Hochschule der bildenden Künste Essen Sie zur dritten Werkschau des Zentrums für Weiterbildung der HBK Essen ein! Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine facettenreiche Kunstgalerie, die die kreativen Höhepunkte unserer Studierenden und Alumni präsentiert.
Weiterlesen
Für Haein Chois ‚stille Gespräche’ muss man sein Hören, Sehen und auch das Mitdenken und Mitempfinden sensibilisieren. Die Bilder sind zunächst Selbstgespräche der Künstlerin, mit sich, über sich und die ihr zugängliche Welt, in die sie uns aber einbezieht, für uns etwas sichtbar macht. Eröffnung: Sonntag, 29. Oktober, 11.30 – 15 h. Dauer: 29. Oktober - 15. Dezember 2023
Weiterlesen
In, vor, neben, hinter, an oder auf – bei öffentlichen Gebäuden wie Hochschulen, Krankenhäusern, Schulen, Polizei- und Gerichtsgebäuden begegnen wir Kunst-und-Bau-Objekten. Auch bei Geschäftshäusern, Konzernzentralen und anderen privaten Bauten finden sich diese speziellen Kunstwerke. Mit der von Baukultur NRW entwickelten Ausstellung „Kunst und Bau. Perspektiven aus NRW“ bringt das Museum der Baukultur NRW das Thema wieder stärker in die Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt.
Weiterlesen
Vom 29.4. – 8.5.2022 präsentieren auf der 11. Revierkunst 75 Künstler*innen mit viel Revierkunstpower ihre neuen Werke. Auf die Veranstaltung wurden wir von der Künstlerin Ewa Mazur-Koj aufmerksam gemacht, die ebenfalls zu den ausstellenden Künstlern gehört und bereits kleine Einblicke gewährte.
Weiterlesen
Der Workshop, der in Kooperation mit der VHS Hilden-Haan ermöglicht wird, findet am Samstag, 7. Mai, von 14 Uhr bis 17 Uhr statt und ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt 24 Euro inklusive aller Materialien.
Weiterlesen
Ein Anruf aus Stockholm hätte sie wohl kaum mehr überrascht. Als das Telefon im Januar klingelte und man ihr mitteilte, dass die Jury von „Die Grosse Kunstausstellung NRW“ ihr den Kunstpreis in diesem Jahr verleihen werde, sagte Norika Nienstedt: „Wieso ich? Nun arbeite ich schon seit über 50 Jahren als Künstlerin, aber das ist mein erster Preis.“
Weiterlesen
NRW: Mehr Geld für Kunst und Kultur ist wichtig für sozialen Zusammenhalt Die parteilose Kulturministerin Isabelle Pfeiffer-Poensgen hatte mehr Geld für
Weiterlesen