Die Ausstellung „Das Nachthemd“ von Patrick Eicke, die vom 15. März bis 27. April 2025 in der Galerie metavier zu sehen sein wird, lädt die Besucher ein, in eine faszinierende Welt einzutauchen, die das Jenseitige, Traumhafte und Gespenstische thematisiert. Eickes Werke sind nicht nur Bildkompositionen, sondern auch eine künstlerische Auseinandersetzung mit den nicht sichtbaren und oft unergründlichen Phänomenen des Unterbewussten.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Der Herbst steht vor der Tür - und mit ihm ein voller Veranstaltungskalender der metavier – Galerie vom Anfang und Ende. metavier ist eine 2018 von Friedrich Cordes Bestattungen initiierte Galerie für zeitgenössische Kunst in Hannover-Linden, welche dem Tod seinen Platz in unserer Mitte einräumt. Gemeinsam präsentieren der Bestatter Sven Friedrich Cordes und der Kurator Johann Brandes bei METAVIER – GALERIE VOM ANFANG UND ENDE ein regelmäßig wechselndes Ausstellungsprogramm von Kunstpositionen, die den Tod thematisieren.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Ausstellung „Konserviert für die Ewigkeit“ stellt den hannoverschen Künstler Andreas Tolxdorf und sein vielfältiges Schaffenswerk erstmals im Rahmen einer Ausstellung vor und bietet einen abwechslungsreichen Beitrag innerhalb der freien Kunstszene Hannovers. Ausstellung: 02.09. - 20.10.2023 - Vernissage: 01.09.2023, 18 - 21 Uhr.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Als ein teilnehmender Austragungsort von INS BLAUE 2023 präsentiert metavier: Dani Lou Voigt, Kerstin Reilemann, Kristina Pritzl. A Glimpse of Nature - Ein Blick ins Grüne, von der Stadt aus. Vernissage am Freitag, dem 17.6. um 18:00 Uhr.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Am Samstag dem 15.04. feiert die Metavier Galerie ab 18:00 Uhr gemeinsam mit der Künstlerin die Vernissage ihrer Ausstellung Kartografie des Schicksals. Besucher können gespannt sein, was das Schicksal bereithält und welche Schwingungen sie erwarten.
Weiterlesen

Aufgeschnappt