interview
Dennis Haschke aka Schimmler. Schon vor mehr als 20 Jahren gehörte Schimmler zu den revoltierenden Künstlern der Graffiti und Streetart-Szene, die ihre künstlerischen Spuren zum Beispiel am Mauerpark, auf S-Bahn-Waggons oder Häuserwänden hinterließen. Heute finden sich seine Werke in diversen privaten Sammlungen in den verschiedensten Ländern. Unter anderem wird dieses Jahr eine Ausstellung des Künstlers im Berliner Capital Club (Hilton) stattfinden.
Weiterlesen
Barbados based Annalee Davis was one of the first artists invited to Focus Foundation’s newly established residency in the summer of 2022. Located in a historic farm building in the vicinity of Girona, Spain, Davis used her time at the residency to develop a project for Sharjah Biennale 2023 that links the use of medicinal plants in Barbados, the Mediterranean and Sharjah in UAE.
Weiterlesen
Wir möchten auf ein Benefizprojekt aufmerksam machen, das MaLo Magic-Blue sehr am Herzen liegt. Der österreichische Künstler hatte die Möglichkeit wahrgenommen - als einer von rund 20 Kunstschaffenden - Kinder der VS Rosenberg beim Kreieren eines Kunstwerks anzuleiten. Das fertige Acrylbild ist eine hoffnungsvolle und lebendige Botschaft: Bunte Tulpen blühen für die Kinder in Äthiopien, denen eine Schule gebaut wird!
Weiterlesen
SANO TALIS ist ein Mysterium aus der Nähe von Berlin. Der Künstler teilt seine Werke auf Instagram oder als NFTs auf OpenSea. Über die Person hinter SANO Talis ist jedoch wenig bis Garnichts öffentlich bekannt, wir freuen uns interessierten Kunstfreunden SANO TALIS im Rahmen eines kleinen Interviews näher zu bringen.
Weiterlesen
Grade hat Karl Andlinger seine erste Ausstellung im "Le Passepartout" in Lustenau. Bei Andlinger steht die künstlerische Umsetzung im Vordergrund, weshalb er bisher wenig Zeit hatte, seine Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen - produktiv und kreativ war er aber schon immer. Der österreichische Künstler kam über die Fotografie zur Malerei. Im Interview spricht er über Grenzen in der Kunst und hat eine Botschaft für die "Klima-Kleber".
Weiterlesen
Die Künstlerin Sylvia Waßmann fand durch eine Traumatherapie zur Kunst. Vorher war sie lange mit einem Geschäft für Ballondekoration selbstständig - kreativ war sie also schon immer. In ihren Bildern sieht sie neu gewonnene Lebensfreude und die Verarbeitung mit Geschehenem. Aktuell arbeitet sie an ihrer neuen Serie "Ich passe hier nicht rein...".
Weiterlesen
Sandra Lange ist Sozialpädagogin M.A und Kulturpädagogin mit Schwerpunkt bildende Kunst, ausgebildete Kinderschutzfachkraft, Anti-Gewalt-Trainerin und Vollzeit im öffentlichen Dienst angestellt. Unter dem Namen SandrArt fertigt sie energetische Kunstwerke an. Im folgenden Interview erläutert sie, was man sich darunter vorstellen kann und wie sie die zeitliche Balance zwischen Arbeit und Kreativität hält.
Weiterlesen
In unserer neuen Kategorie "Young Artist Space" machen wir auf junge Künstler aufmerksam, die noch keine "große Vita" vorweisen können, wir uns aber sicher sind, das die Newcomer in den nächsten Jahren noch für Aufmerksamkeit auf dem sehr bewegten Kunstmarkt sorgen werden.
Weiterlesen
Die Künstlerin Cosima Keller beschäftigt sich seit Jahren mit der Malerei und künstlerischen Schaffensprozessen, nun hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und präsentiert ihre Kunstwerke unter dem Namen Artvoria. Möglicherweise ist ihre Kunstaffination auch genetisch bedingt, den Keller ist die Großnichte von Franz-Joseph Hall; ein weltweit anerkannter Sammler, der unter anderem auch Jean Cocteau zu seinen Freunden zählte.
Weiterlesen
In unserer neuen Kategorie "Young Artist Space" machen wir auf junge Künstler aufmerksam, die noch keine "große Vita" vorweisen können, wir uns aber sicher sind, das die Newcomer in den nächsten Jahren noch für Wirbel auf dem sehr bewegten Kunstmarkt sorgen werden.
Weiterlesen