Im Louvre haben am Sonntag, den 28.01.2024 zwei Klimaaktivisten der Gruppe „Riposte Alimentaire“ die Mona Lisa von Leonardo da Vinci mit Suppe beworfen. Nach der Aktion überwanden sie noch die Absperrung, um vor dem Bild zu posieren und auf „das Recht auf gesunde und nachhaltige Ernährung“ aufmerksam zu machen.
Weiterlesen

Art & Food

Das Ziel ist es, nicht nur die Schönheit vergangener Epochen wiederzugeben, sondern auch die Türen für zeitgenössische Kunst zu öffnen. Die Auktion am 31.01.2024 steht ganz unter dem Stern der Malerei, den der Fokus soll direkt mehr auf Lebende und junge, zeitgenössische Künstler gelenkt werden. Das Auktionshaus möchte damit auch etwas Neues ausprobieren – deshalb finden sich zwischen bereits etablierten Namen auch aufstrebende Künstler, bei denen die künstlerische Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Werke von Gerhard Richter zählen zu den High­lights des Neuen Museums Nürnberg. 22 Arbeiten aus unterschiedlichen Schaffensphasen werden ab dem 23. Februar 2024 dauerhaft in drei Räumen präsentiert. Der größte Teil davon sind Dauerleihgaben aus der Sammlung Böckmann, die erstmals seit 2015 wieder in so großer Vielfalt zu sehen ist.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das erste Kunstwerk der Woche im neuen Jahr 2024 ist eine Fotografie von Michael Bork aus Leverkusen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Seit 2017 präsentiert Judith Riemer ihre Werke weltweit in Galerien, Kunstmessen und Museen. Zu den bisherigen Höhepunkten zählen Ausstellungen in New York und Dubai. Ihre Kunst wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und in internationalen Magazinen und Kunstbüchern vorgestellt. Nun ist ihre erste NFT Collection über Private Museum verfügbar.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die ambitionierte Kunstgalerie Gallery1503 kündigt mit Freude an, dass die nächsten Auktionen in der Vorbereitung sind. Das ist besonders ansprechend für Kunstliebhaber und Sammler, die auf der Suche nach besonderen Schätzen sind, - aber auch Besitzer von besonderen Stücken, können sich für eine Einschätzung an das Auktionshaus wenden.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Bis Mitte Januar sind Familien eingeladen, eine ganz besondere Ausstellung in den Räumen der Fouqué-Bibliothek in Brandenburg an der Havel anzuschauen: Eine interaktive Ausstellung zum Mitmachen für Klein und Groß - mit Bildern, Texten und Rätseln der bekannten Berliner Kinderbuchautorin Cally Stronk. Die Künstlerin und Autorin schrieb unter anderem für Die Drei ???, die Ruby Black Serie und weitere namhafte Geschichten.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Eine Jugendarbeit von Erwin Bowien (1899–1972) hat sich als etwas sehr Besonderes entpuppt: Es ist das Porträt des Schokoladenfabrikaten und Erfinders der Milka Schokolade Carl Russ Suchard. Das Porträt von Carl Russ Suchard wurde bei der kunsthistorischen Aufarbeitung des Gesamtwerkes Bowiens in einer Münchener Privatsammlung wiederentdeckt.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Seit 2001 zeigt Tanja Robisch ihre Bilder regelmäßig in Ausstellungen. In bisherigen Arbeiten übernahm die Dualität zwischen Leben und Vergänglichkeit eine große Rolle. In den letzten 2 Jahren richtet sich ihr Fokus auf die positive Ausstrahlung und Energie ihrer Malereien. Die Schwingung und Stimmung wird im Raum wird durch ihre Kunstwerke angehoben und unterstützt damit das Wohlbefinden des Betrachters. Auch im kleinen Stile, wie in Form ihres Kunstkalenders für das neue Jahr 2024.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Das Warnemünder Turmleuchten wird auch 2024 wieder die größte Neujahrsinszenierung in ganz Europa werden. Rund 200 Menschen arbeiten derzeit daran, dass die Show aus Licht, Musik, Feuerwerk, Laser und Video tausende Gäste rund um den Leuchtturm in Warnemünde begeistert. Wenn am Neujahrstag um 18 Uhr die Inszenierung startet, lautet das Motto: Vertrauen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt
« Vorherige SeiteNächste Seite »