Kurz & Knapp
Nach dem Erfolg in Turin und Venedig wird die Ausstellung „Hasse den Krieg - denn es gibt keine Gewinner oder Verlierer“ vom 27.10. - 03.11.2023 in den historischen Räumen des Museum Bellini in Florenz gezeigt. Das Museum Bellini, in einer Residenz aus dem 18. Jahrhundert, wurde ursprünglich als Kunstakademie gegründet und diente als wichtiger Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Galerie mit Hilfe der Bellini-Dynastie zu einem renommierten Museum.
Weiterlesen
Die FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt das Pop-Art-Phänomen Mr. Brainwash seit langem in Deutschland und Österreich. Cunard Line hat den Anker für eine aufregende Zusammenarbeit mit dem Künstler gelichtet und setzt sich damit weiterhin für künstlerische Spitzenleistungen auf See ein. Mr. Brainwash, aka. Thierry Guetta kam am 22. August 2023 in seiner Heimatstadt Los Angeles zu den Gästen und VIPs an Bord der Queen Elizabeth und enthüllte in einer exklusiven Zeremonie offiziell ein neues Wandbild in der Garden Lounge des Schiffes.
Weiterlesen
Der röhrende Hirsch. Der Gartenzwerg. Die Kuckucksuhr. Was sie eint: Sie gelten als Inbegriff des Kitschs. Aber was genau ist eigentlich Kitsch? Ist Kitsch definierbar? Dieser Frage widmet sich vom 8. Oktober bis zum 3. Dezember 2023 die Doppelausstellung mit den Titeln „Kitsch und Kunst. Konfrontationen und Grenzgänge“ und „ALIBABA Round The World“ im Kunstraum Gewerbepark-Süd in Hilden.
Weiterlesen
Der Herbst steht vor der Tür - und mit ihm ein voller Veranstaltungskalender der metavier – Galerie vom Anfang und Ende. metavier ist eine 2018 von Friedrich Cordes Bestattungen initiierte Galerie für zeitgenössische Kunst in Hannover-Linden, welche dem Tod seinen Platz in unserer Mitte einräumt. Gemeinsam präsentieren der Bestatter Sven Friedrich Cordes und der Kurator Johann Brandes bei METAVIER – GALERIE VOM ANFANG UND ENDE ein regelmäßig wechselndes Ausstellungsprogramm von Kunstpositionen, die den Tod thematisieren.
Weiterlesen
Am Dienstag, 19. September 2023, wurde im UNESCO-Hauptsitz in Paris Rita Sabos Ausstellung „Sacred Planet by Rita Sabo for #Art4GlobalGoals“ eröffnet. Die Ausstellung, die die Botschaft aufgreift, das Bewusstsein und das Handeln für die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, ist noch bis 27. September im UNESCO Gebäude in der Nähe des Eiffelturms zu sehen.
Weiterlesen
Der KUNSTVEREIN NEUHAUSEN startet in den Herbst 2023 mit einem MUT-MUSKEL-TRAINING unter der Leitung von RADIKALE TÖCHTER. Am Samstag, den 7. Oktober 2023, 14-18 Uhr wird die Ausstellung GUERRILLA ART ACTION GROUP - REVISITED (1969-1976) gemeinsam mit den Ergebnissen aus den MUT-MUSKEL-TRAININGS eröffnet.
Weiterlesen
MYSTREETARTGALLERY präsentiert Kunstwerke von Cuts and Pieces Der Schwerpunkt der Galerie von Thorsten Landré liegt auf StreetArt, Murals und UrbanArt,
Weiterlesen
Marc Chagall, Wassily Kandinsky, Auguste Renoir, Alexej von Jawlensky, André Derain, Albert Marquet, Max Liebermann, Chaïm Soutine, Max Beckmann, Emil Nolde, Oskar Kokoschka, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Henry van de Velde : Diese und andere herausragende Vertreter der Avantgardebewegungen in der Kunst präsentiert das Osthaus Museum vom 29. September 2023 bis zum 07. Januar 2024 in der Ausstellung „Europäische Avantgarde – Vision und Realität“.
Weiterlesen
Hinter Herzfarbenrausch steckt Enas Jusufov. Er selbst nennt sich „Queer-Artist“. Arm, aber reich an Liebe und Farbe. LGTBQ hat es in der Kunstszene immer noch schwer. Die Künstlerin Miriam Smidt hat uns bereits damals darauf aufmerksam gemacht, das im Jahr 2018 zwar 51% der Kunst und Kulturschaffenden weiblich waren, allerdings nur 13% der Exponate in Galerien und Museen von Frauen stammten. Seitdem wollen wir unseren bescheidenen Beitrag leisten, das zu ändern. Im folgenden Beitrag geht es jedoch nicht um uns, sondern ausschließlich um den farbenfrohen Künstler Enas Jusufov!
Weiterlesen
LT66 verfeinert sein Handwerk seit einigen Jahren, ist aber offiziell erst seit 2019 als Straßenkünstler aktiv. Der Londoner Künstler arbeitet hauptsächlich mit Sprühfarbe und kreiert mit einem Pinsel exquisite, maßgeschneiderte Stücke auf Vintage-Zeitungspapier. Immer mehr Stücke sind an prominenten Street-Art-Standorten angebracht, darunter London, Köln und Paris.
Weiterlesen