Im Vorwort des gleichnamigen Buches von Herbert W. Franke, publiziert 1984, erläutert dieser, dass es bisher nicht gelungen ist in den Kunstmarkt einzudringen. Gleichzeitig bemerkt er auch, dass die Künstler nicht am finanziellen Erfolg orientiert seien, da dies nicht zu erwarten sei, sondern völlig frei ihren eigene Kunst entwickeln konnten. Das war durchaus auch ein Vorteil und zeichnet die meisten Künstler der ersten 40 Jahre aus und macht sie dadurch besonders wertvoll!
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Julia Mann ist eine bildende Künstlerin aus Deutschland, deren Gemälde schon bei nationalen und internationalen Privatsammlern Anklang gefunden haben. Die besonders bunte und kraftvolle Darstellungsart soll den Betrachter visuell herausfordern, ihn einladen in eine andere unbeschwerte Welt einzutauchen und sich seiner eigenen Stärke bewusst zu werden.
Weiterlesen

Ausstellung

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg widmet dem Schriftsteller Hubert Fichte (1945-1986) anlässlich seines 90. Geburtstags die Ausstellung „Happy Birthday Hubert Fichte!“. Eröffnet wird sie am Freitag, dem 21.3. um 18 Uhr, Laufzeit ist vom 22.3. bis zum 27.4. im Ausstellungsraum, der täglich bis 24 Uhr geöffnet und eintrittsfrei zugänglich ist. Gezeigt werden Objekte aus dem Nachlass, darunter unveröffentlichte Fotos. Ein vielfältiges Begleitprogramm eröffnet weitere Zugänge zu dem einflussreichen Autor.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

„Von Strande nach Bissee“ – Martin Bünger kehrt mit „Schön un Gut“ in seine Heimat zurück. Vom 01. März bis 27. April 2025 präsentiert der Hof Bissee in Schleswig-Holstein die erste Ausstellung des Berliner Künstlers Martin Bünger. Unter dem Titel „Schön un Gut“ sind zwölf Arbeiten aus den beiden Serien „Dolce Vita“ und „Bella Italia“ zu sehen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Galerie Stadt Sindelfingen zeigt mit BLINDHÆD vom 8. März bis zum 25. Mai 2025 die erste institutionelle Einzelausstellung von Justin Urbach in den Schaufenstern junge Kunst. BLINDHÆD lässt uns weiter blicken, als unsere Augen das vermögen, denn Justin Urbachs Werke erforschen die facettenreichen Dimensionen des Sehens, das gegenwärtig nicht mehr ausschließlich menschlich ist. Zunehmend wird es von Technologien und der Optimierung des Körpers geprägt.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Am 21.03.2025 findet am Weibermarkt 13, 04600 Altenburg eine ansprechende Veranstaltung mit Fotokunstwerken, Malereien, Show und Musik. Von ca. 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr können sich Kunstfreunde auf eine spannende Mischung aus Kunst, Experiment und Klang freuen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Ausstellung „Das Nachthemd“ von Patrick Eicke, die vom 15. März bis 27. April 2025 in der Galerie metavier zu sehen sein wird, lädt die Besucher ein, in eine faszinierende Welt einzutauchen, die das Jenseitige, Traumhafte und Gespenstische thematisiert. Eickes Werke sind nicht nur Bildkompositionen, sondern auch eine künstlerische Auseinandersetzung mit den nicht sichtbaren und oft unergründlichen Phänomenen des Unterbewussten.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Welt der zeitgenössischen Kunst erhält eine neue Facette: Der visionäre Künstler Leon Gräber lädt zu seiner mit Spannung erwarteten Vernissage „Colorful Souls“ ein. Am 22. März 2025 um 19:00 Uhr in Köln wird das Publikum die Möglichkeit haben, in eine fesselnde Bildwelt einzutauchen, die Identität, Geschlechterfluidität und die emotionale Vielfalt menschlicher Existenz auf einzigartige Weise interpretiert.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

„Synergetics by Maxim Wakultschik“ wird eine Symbiose aus Musik, Theater, Varieté, Performance, Schauspiel, Kunst, Mode, Design und neuen Technologien. Licht und Schatten, Farben und Formen, Klang und Bewegung verschmelzen mit dem interaktiven Publikum zu einem besonderen Erlebnis. Der Gast ist nicht nur Zuschauer – er wird Teil der Kunst-Show.
Weiterlesen

Art & Fashion

Die Gruppenausstellung SEELENKUNST - IN DIALOG DER SEELE IN FARBE UND FORM wurde von der Künstlerin Sina Katharina Schulz (Atelier Mal Anders) organisiert und zeigt bis zum 15.09.2025 Kunstwerke von Adelheid Eurich, Andrea Gunkler, Clara Morgenthau, Julia Smith, Petra Hommer, Regina Gaul-Sbeitan, Tamara Mancilla, Ulrike Hagel, Zaneta Kern und Sina Katharina Schulz.
Weiterlesen

Aufgeschnappt
Nächste Seite »