Leon Löwentraut
Der Künstler Leon Löwentraut wird am Freitag, dem 01. Dezember 2023, mit dem Ernst Barlach Preis 2023 für Bildende Kunst ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1995 von der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg vergeben, um auf besonders innovative künstlerische Positionen aufmerksam zu machen. Die Jury unter dem Vorsitz von Dr. Jürgen Doppelstein, Museumsdirektor und Vorsitzender der Ernst Barlach Gesellschaft, hat sich einstimmig für den 25-jährigen Leon Löwentraut entschieden.
Weiterlesen
Gezeigt werden 12 farbintensive Gemälde – darunter zwei Arbeiten aus der neuen Serie „Hope“ -, zwei Kohlezeichnungen und die etwa 50 cm große Skulptur „Beuys“. Die Serie „Hope“ zeichnet sich durch die Dominanz der Farbe Weiß aus. Leon Löwentraut betont: „Wir leben in unsicheren Zeiten. Ich möchte mit meiner neuen Serie Zuversicht geben.“
Weiterlesen
Grand Opening der MERKUR SPIELBANK in Monheim am Rhein mit Gemälde „All Together“ von Leon Löwentraut „Wir spielen alle, wer es weiß, ist klug.“ - Arthur Schnitzler.
Weiterlesen
Leon Löwentraut: „Auf der einen Seite gibt es die soziale Community, der man sich zugehörig fühlt, gleichzeitig wird aber auch das Alleinsein immer mehr kultiviert.“ Für den noch jungen Künstler Leon Löwentraut ist dies ein ständiger Wechsel zwischen den Welten.
Weiterlesen
Mit einem spektakulären Kunstempfang feierte der Bucherer 1888 TimeMachine Store in New York, Flagshipsstore des exklusiven Schweizer Uhren- und Schmuckherstellers Bucherer, seine Partnerschaft mit dem deutschen Künstler Leon Löwentraut. Gezeigt wurden sieben aktuelle, farbgewaltige Gemälde, darunter das Hauptwerk „Liberty“, das Löwentraut eigens für die Ausstellung geschaffen hat. Auch seine Monographie „Painting for Passion“ wurde vorgestellt. Die Ausstellung läuft bis zum 7. Februar 2023.
Weiterlesen
Auf der Miami Art Week ist Leon Löwentraut mit seinen explosiven Gemälden in diesem Jahr zum ersten Mal und gleich dreimal vertreten: Die bedeutende Kunstmesse startet am 29. November für ein ausgewähltes Publikum zur VIP-Preview. Vom 30. November bis zum 4. Dezember können dann alle Kunstinteressierten die eindrucksvolle Ausstellung besuchen.
Weiterlesen
Zwei junge Freigeister, ein Projekt: Künstler Leon Löwentraut und Winzer Josef Hornstein stellten jetzt ihren gemeinsam auf dem Weingut Hornstein in Nonnenhorn am Bodensee entwickelten Wein „Grand Cuvée“ vor. Leon Löwentraut war aus seinem Atelier am Niederrhein live zugeschaltet. Mehrere hundert Zuschauer verfolgten die Präsentation via Livestream.
Weiterlesen
Der Ausstellungstitel ADDICTION fasst die Intention und das Schaffen Leon Löwentrauts mit einem einzigen Wort zusammen: ADDICTON! Seine Sucht nach Malen treibt ihn an, denn seit seiner frühen Kindheit ist er der Kunst verfallen.
Weiterlesen
Für Löwentraut fühlt sich Malen wie Fliegen an – um das erlebbar zu machen, entwickelten Studierende der Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit dem Künstler das Raumerlebnis „Volar“, bei dem die Besucher dieses Gefühl analog wie auch digital erleben können. Immersiv. Interaktiv. Informierend. Inspirierend. Die Besucher können den kreativen “Flow” des Künstlers nachempfinden und in seine Emotionen eintauchen.
Weiterlesen
Augenschmaus für Kunstliebhaber: Ab sofort ist die erste großformatige Monografie (37 x 29 cm) zum bisherigen künstlerischen Schaffen von Leon Löwentraut erhältlich. Der mit viel Liebe zum Detail gestaltete Bildband aus dem teNeues Verlag umfasst 320 Seiten mit 220 hochauflösenden Farbfotografien und Texten von Albrecht Behmel auch zur Entstehungsgeschichte einzelner Werke.
Weiterlesen