Kunst und Klima
"Was der Mensch heute anstellt, ähnelt eher dem Asteroideneinschlag an der Kreide-Paläogen-Grenze. Dass so etwas jetzt geschieht, in diesem Tempo, auf einem überbevölkerten, übernutzten Planeten, gleicht einem kollektiven Suizidversuch." - Hans Joachim Schellnhuber, Klimaforscher, Potsdam – Institut für Klimafolgenforschung, Mai 2018
Weiterlesen
In ihrer faszinierenden und irritierenden Werkschau „Power Plants“ (dt. Kraftwerke), die vom 17. Oktober bis zum 12. Dezember 2021 im Kunstraum Gewerbepark-Süd an der Hofstraße 64 in Hilden gezeigt wird, präsentiert das Berliner Kollektiv kennedy+swan Video- und Virtual Reality-Arbeiten. Hauptthema dieser utopischen Szenarien: Die Zukunft der Evolution und ihre Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Menschen.
Weiterlesen
Die Kinderbiennale Dresden geht in die zweite Runde und zeigt partizipative Kunstwerke rund um die Themen Mensch und Natur. Das Berliner Büro für Ausstellungsgestaltung studio klv hat die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bei der Gestaltung einer nachhaltigen und interaktiven Ausstellung unterstützt.
Weiterlesen
"Die Welt ist so schön und Wert, dass man um sie kämpft". - Ernest Hemingway
Weiterlesen