Gruppenausstellung im Levantehaus. Gerd Uhligs Künstlerinnen und Künstler zu Gast: Ausstellung: 20. Februar bis 11. März 2023. Mo-Sa 12-18 Uhr. Midissage 03. März 2023, 19 Uhr Galerie im Levantehaus, 1. Obergeschoss.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Gesprächsrunde mit dem Autor und Graffiti-Experten KP Flügel, dem ehemaligen Schulleiter des Gymnasiums Altona Gunter Kleist und dem Fotografen André Lützen. Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ im Museum für Hamburgische Geschichte.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Galerie ZContemporary zeigt ab dem 08.12.2022 die Einzelausstellung „NOW!“ der Berliner Künstlerin Miriam Smidt. Ausstellungsort ist der Pop-Up-Raum der Kreativgesellschaft, Grindelallee 129.
Weiterlesen

Ausstellung

Eine kuratierte Ausstellung der Künstlerin im Bergedorfer Schloss (Museum für Bergedorf und die Vierlande) vermittelte nun von Januar bis April dieses Jahres einen beeindruckenden Überblick der letzten 6 Jahre, welche die bisher bedeutendste Schaffensphase Dorawas darstellt. Ausgewählte Werke der gezeigten Retrospektive, werden ab dem 10. Oktobert im FinanzKontor der Hamburger Volksbank in Blankensee zu sehen sein.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Hamburger Museen setzen sich mit einem Benefiztag gemeinsam für Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ein. Am Sonntag, 8. Mai 2022 finden in allen beteiligten Häusern zahlreiche Aktionen statt. Im MK&G gibt es Musik, eine Tombola, einen Bücher- und Plakatverkauf sowie Führungen durch die Sammlung. Die Geldspenden werden in Zusammenarbeit mit Hanseatic Help e.V. an Menschen in der Ukraine übermittelt.
Weiterlesen

Kunst & Politik

Moritz Morbach experimentiert: Mit Materialien, Formen, Gegenständen und Silhouetten. Seine Kunst kennt kein Genre, bewegt und platziert sich zwischen Pop-Art und Objektkunst, dekoriert, aber eckt an. Von Masken bis Skulpturen, von dreidimensionalen Bildern bis Collagen: Moritz Morbach reflektiert die Welt auf seine Art – im wahrsten Sinne des Wortes.
Weiterlesen

Found Art

Ab heute, 1. April 2022 können Bewerbungen für die diesjährige MK&G Messe in Hamburg eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2022.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Dieses Projekt ist an alle Künstler*innen aus der Metropolregion Hamburg/Norddeutschland gerichtet, die sich im Rahmen einer kunstmalerischen Umsetzung eines Wahrzeichens des Hamburger Hafens beteiligen möchten.
Weiterlesen

Tipps

Die Bewerberinnen und Bewerber für die Residenzstipendien sollen ihren Lebensmittelpunkt in Hamburg haben, als professionelle Autoren und Autorinnen und bildende Künstler und Künstlerinnen tätig sein und entsprechende Referenzen vorweisen. Die Behörde für Kultur und Medien zahlt die Mieten für die Residenzen sowie zusätzlich 1.000 Euro Aufwandspauschale an die Stipendiaten und Stipendiatinnen.
Weiterlesen

Kunst & Politik

Werk der Woche #51 Liebe-Mural von Jeannine Platz In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen
Weiterlesen

Aufgeschnappt
« Vorherige SeiteNächste Seite »