Als Frontmann der Libertines und der später gegründeten Babyshambles ist der 1979 geborene Peter Doherty eine der prägenden Gestalten der Rockmusik der vergangenen 20 Jahre. Wenngleich nicht ganz so öffentlichkeitswirksam, ist er kontinuierlich ebenso im Bereich der bildenden Kunst aktiv. Schon Ende der 90er-Jahre, als Doherty und Karl Barât in einer WG lebten, flossen seine Ideen in Musik, Texte und Bilder gleichermaßen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Bis zum 30. Dezember 2022 ist das Märkische Museum noch für das Publikum geöffnet, dann schließt das Stammhaus der Stiftung Stadtmuseum Berlin für eine umfangreiche Erneuerung. Letzte Gelegenheit, das denkmalgeschützte Gebäude am Märkischen Ufer zu besichtigen – und das bei freiem Eintritt im ganzen Dezember!
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Bewerbungsphase für Berlins wichtigsten Kunstpreis ist wieder geöffnet. Der BBA-Artist Prize 2023 zeichnet internationale Künstler*innen unabhängig von ihrem Hintergrund mit mehreren Preisen aus, darunter eine Einzelausstellung, Geldpreise und vieles mehr. Der Wettbewerb umfasst eine exklusive Gruppenausstellung der in die engere Auswahl gekommenen Künstler*innen im Kühlhaus Berlin, einem der beliebtesten Veranstaltungsorte für Kunst und Kultur in der Hauptstadt, sowie ein Zeitungsinterview mit Deeds.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Mit der Vernissage am 8. September 2022 um 18 Uhr wird Görzen die Ausstellung höchstpersönlich eröffnen und Kunstfreunde mit neuen Unikaten herzlichst empfangen. Die Ausstellung läuft vom 9. – 11. September, die Sie mit einer kurzen formlosen Anfrage an berlin@kwpf.de besuchen können.
Weiterlesen

Ausstellung

Zeitgleich zu Beginn der diesjährigen Art Week Berlin, wird die Galerie TIBART in der zweiten Septemberhälfte eröffnet. Gezeigt werden zeitgenössische Kunstwerke aus den Bereichen Pop Art, Textilkunst und Skulpturen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Am 19. August um 19:00 Uhr lädt die Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland im Rahmen ihrer II. Kunstausstellung ins Berliner Ordenshaus ein. Der Abend steht im Zeichen der NFTs in der Kunst. Ab ca. 19 Uhr diskutieren dazu die freie Kuratorin Susanne Matz, die Berliner Galeristin Luisa Catucci, der Unternehmer Lennart Blödorn sowie der Künstler Rudi Fischer. Die Moderation des Gesprächs übernimmt der Berliner Logenmeister Ralf Hasford.
Weiterlesen

Kunst und Technologie

DU BIST AM ZUG ist ein kunstwissenschaftliches Projekt, bei dem kreative Beiträge Berliner Bürger*innen im öffentlichen Raum präsentiert werden.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

"Ich nehme bei meinem Gemalten nie Änderungen vor und es passiert und bleibt alles im Moment. Sobald die Linie auf der Leinwand ist, kann sie nicht mehr verändert werden und muss perfekt auf den ersten Versuch „first try“ sitzen." - Stefan Leitner
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Traditioneller Jahresrückblick der Cartoonlobby in der MedienGalerie - Berlin. Es ist bereits das siebte Jahr in Folge, dass ein neues Jahr mit einer Ausstellung der besten Karikaturen und Cartoons von Zeichner*innen aus ganz Deutschland beginnt.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Zum vierten Mal hat die Berliner BBA Gallery den Photography Prize ausgeschrieben und am 27. November 2021, im Rahmen einer Preisverleihung im Kühlhaus Berlin die fünf Gewinner:innen bekanntgegeben.
Weiterlesen

Fotokunst
« Vorherige SeiteNächste Seite »