fotokunst
Konflikte sind allgegenwärtig – in der Familie, im Arbeitsleben, in der Politik. Ebenso vielfältig sind ihre Erscheinungsformen: Wir erleben und beobachten sie als persönliche Gewissensbisse, als Ehestreit, als Tarifkonflikt zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern, als Bürgerkrieg oder als internationale Krise. Das Museum der Arbeit nimmt dies zum Anlass, dem Thema eine Sonderausstellung zu widmen.
Weiterlesen
Ein Kunstprojekt von und mit dem Künstler Jörg Düsterwald Menschen mit der besonderen Kunst der Körpermalerei in natürliche Umgebungen einzubinden ist Ziel des Projektes NATURE ART von BODYART-Künstler Jörg Düsterwald aus Hameln.
Weiterlesen
Mit Petra Wenski-Hänisch, Nico Hänisch, Tina Tews, Margit Hinze und Ilenia Lanari. - Eintritt frei!
Weiterlesen
Seit über eineinhalb Jahren sehen sich Kreative den Corona-Angelegenheiten ausgesetzt - und ziehen zu großen Teilen den Kürzeren. Und wie es scheint hört es auch nicht auf, immer wieder wird die ganze Branche und Szene zurückgeworfen.
Weiterlesen
Das Fotografieren ist für Eberhard Vogler mehr als eine große Leidenschaft. Vogler ist ständig auf der Suche nach neuen Motiven und bereiste für seine Aufnahmen schon fast alle europäischen Länder. Seine Aufnahme "Mole 1" bsw. entstand in der Normandie, Frankreich im Jahr 2016. Ausgezeichnet wurde die Fotografie im Jahr 2021. Vielleicht eine kleine Motivation für andere Künstler, das dranbleiben sich lohnt!
Weiterlesen
Zum vierten Mal hat die Berliner BBA Gallery den Photography Prize ausgeschrieben und am 27. November 2021, im Rahmen einer Preisverleihung im Kühlhaus Berlin die fünf Gewinner:innen bekanntgegeben.
Weiterlesen
Der Fotokünstler Eberhard Vogler aus Wuppertal war seit 2006 auf über 80 Ausstellungen präsent. Mit der Fotografie beschäftigt Vogler sich seit 1978, für seine Arbeiten bereiste er als Autodidakt schon fast ganz Europa. Nun nahm er als als "Spätberufener" noch ein Studium der Fotografie an der fadbk Essen auf. Er stand uns für ein Interview zur Verfügung, um uns unter anderem in seine Zukunftspläne einzuweihen.
Weiterlesen
Ihre künstlerische Karriere begann Ella Don Anfang der 2000er als "Behind the Scene"-Fotografin in der DJ- und Musikszene. Es folgte eine steile Karriere. Jobs und Projekte von Berlin bis Dubai. Promis vor der Kamera und ein starkes Netzwerk dahinter, 2018 zog sich die Künstlerin aus der Öffentlichkeit zurück. Jetzt kündigt sie ihr Comeback mit einer Ausstellung in Nürnberg an - dort, wo vor fast 20 Jahren alles begann.
Weiterlesen
Die Züricher Galerie Gmurzynska präsentiert „Stylistics“, die erste Galerieausstellung von Ezra Petronio, einem der einflussreichsten Foto-Künstler seiner Generation und kreativem Kopf der Mode-Branche.
Weiterlesen
Ein Gastspiel zu ihren Nürnberger Wurzeln. Mit einer sehr persönlichen Ausstellung tritt sie nach 2,5 Jahren zurück ins Rampenlicht der Nürnberger Szene. Die extrovertierte Künstlerin hatte sich 2018 aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Viele blieben fragend vor einem verwaisten Studio stehen! Wo ist sie hin? Wann kommt sie wieder? Ella Don war auf der schöpferischen Reise zu sich selbst. Eine Reise um sich neu zu erfinden und kennen zu lernen. Gestärkt mit neuer Muse möchte sie uns allen am 14.11.21 ein Stück ihrer sprudelnden Energie, ihrer kreativen Ideen und ihrer selbst schenken.
Weiterlesen