fotografie
Der deutsche Fotokünstler Kristian Liebrand erhält die Platin-Auszeichnung für besonders kunstvolle Aktfotografie. Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk "flowing beauty" die höchste Auszeichnung - den Platin Award - in der Kategorie "Fine Art N u d e s, professional" verliehen.
Weiterlesen
Für viele dürfte Dieter Nuhr hierzulande noch überwiegend als Kabarettist bekannt sein. International hat er sich jedoch bei Sammlern, Musemsdirektoren und Kunstliebhabern zunehmend ein Ansehen als Künstler aufgebaut.
Weiterlesen
Ab Gründonnerstag, 6. April, bis Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, zeigt die Evangelische Ringkirche, Kaiser-Friedrich-Ring 7 in Wiesbaden, Gaby Feys „La Cène“. Nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Stefan Reder am Ostermontag, dem 10. April, der um 10.00 Uhr beginnt, findet die feierliche Eröffnung der Bildpräsentation statt.
Weiterlesen
Das Weingut Wagner zeigt Arbeiten der Unterwasser-Fotokünstlerin Gaby Fey. Wenn sie auf den Auslöser drückt, halten alle die Luft an: Fotokünstlerin Gaby Fey erschafft spektakuläre Kunstwerke mit Darstellern unter Wasser. Ab Samstag, dem 1. April 2023, werden ausgewählte Arbeiten von Gaby Fey in der Kelterhalle des Weinguts Wagner im rheinhessischen Essenheim bei Mainz präsentiert.
Weiterlesen
Im September 2023 veranstaltet Karawane Reisen unter Anleitung des Profifotografen Gordon Below eine exklusive Foto-Rundreise durch Südnorwegen. Die Route verläuft entlang mächtiger Fjorde, architektonischer Sehenswürdigkeiten und pittoresker Dörfer – und das zu Fuß, zu Schiff und auf einer der spektakulärsten Bahnfahrten der Welt.
Weiterlesen
Die Fotoausstellung mit Werken aus der Sammlung von Udo Krollmann sowie der Gallery Kahmann in Amsterdam zeigt rund 60 Arbeiten renommierter Fotografen wie Marcus Schaefer, Albert Watson, Walker Evans, Rutger ten Broeke, Neeltje de Vries, Sara Punt und dem Duo Schilte & Portielje. Alle Fotografinnen und Fotografen arbeiten seit Jahren mit Roy Kahmann zusammen.
Weiterlesen
04. Februar – 11. März 2023. Hansjorg Manthey - Malerei. Heidi Manthey - Keramik. Mareile Manthey - Schmuck. Jacob Manthey - Fotografie
Weiterlesen
Grade hat Karl Andlinger seine erste Ausstellung im "Le Passepartout" in Lustenau. Bei Andlinger steht die künstlerische Umsetzung im Vordergrund, weshalb er bisher wenig Zeit hatte, seine Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen - produktiv und kreativ war er aber schon immer. Der österreichische Künstler kam über die Fotografie zur Malerei. Im Interview spricht er über Grenzen in der Kunst und hat eine Botschaft für die "Klima-Kleber".
Weiterlesen
Wegen des großen Zuspruchs bei den Besucherinnen und Besuchern sowie der Exklusivität der Ausstellung des international renommierten Fotografen Nick Út mit seinem Foto „Das Napalm-Mädchen“, die seit dem 8. Juni im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Str. 32a ausgestellt wird, gibt es eine dreiwöchige Verlängerung bis zum 30. Oktober.
Weiterlesen
Die Macht der Bilder aus dem Vietnamkrieg hält den heute 75-jährigen Fotografen Jochen Voigt noch immer gefangen. Mit 20 Jahren ging er für eine deutsche Hilfsorganisation als Fotograf und Kameramann nach Vietnam in das kleine Städtchen Hoi An. Mit den zunehmenden Kämpfen in Zentralvietnam wurde der junge Fotograf zum Kriegsreporter wider Willen. Bilder, die er nie sehen oder machen wollte, brannten sich in Kopf und Kamera bis heute ein. Über die Folgen eines Napalm-Angriffes drehte er einen erschütternden Film, der 1969 im Politmagazin Panorama gesendet wurde.
Weiterlesen