Das Londoner „Natural History Museum“ zeichnet einmal im Jahr Naturfotografen mit dem „Wildlife Photographer of the Year“ Award aus. 20204 wurde der Wettbewerb noch um eine Kategorie erweitert. Bei dem Publikumspreis „People’s Choice“ stimmten insgesamt 75.000 Menschen ab - gewonnen hat der britische Fotograf Nima Sarikhani.
Weiterlesen

Fotokunst

Der Weg des Fotografen Michael Bork begann Ende der 70er Jahre. Der Autodidakt arbeitete als Fotojournalist für Tageszeitungen und im Kulturbereich für Fachmagazine. Auch nach seinem Wechsel in die schreibende Zunft blieb die Faszination für Fotografie Borks Wegbegleiter.
Weiterlesen

Fotokunst

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das erste Kunstwerk der Woche im neuen Jahr 2024 ist eine Fotografie von Michael Bork aus Leverkusen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir den Blick auf ein Kunstwerk von Nina Florence Juncker richten.
Weiterlesen

Found Art

Parallel zur Art Cologne geben Unterwasser-Fotokünstlerin Gaby Fey und die Malerin Gabriele Demmel unter dem Titel „NEVERMIND“ in Gaby Feys zweistöckigem Atelierhaus „AquaVision“ in Erftstadt Lechenich einen Einblick in ihr Schaffen. Die Künstlerin schwärmt von den gerade neubezogenen Räumen: „Es war Liebe auf den ersten Blick! Ich war sofort geflasht von dem versteckt liegenden, beinah verwunschenen Gemäuer und seiner künstlerischen Energie. Seit über zwanzig Jahren wird in diesem Atelierhaus Kunst gemacht.“
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Gerne möchten wir Sie auf die kommende Ausstellung des Kunstvereins Konstanz in der Zeit von 21.07. - 17.09.23 aufmerksam machen. Eröffnung Freitag, 21.07.2023, 19 Uhr. Begrüßung: Michael Günther, 1. Vorsitzender; Einführung: Dorothea Cremer-Schacht, Kunstverein Konstanz; Texte von und über Peter Mathis: Heinke Hartmann, Schauspielerin.
Weiterlesen

Ausstellung

Podiumsdiskussion mit Barbara Hofmann-Johnson, Museum für Photographie Braunschweig, Dr. Alexander Kraus, IZS, Wolfsburg Dr. Justin Hoffmann. Dienstag, 30/05/2023 um 19h im Kunstverein Wolfsburg.
Weiterlesen

Fotokunst

Am 3. und 4. Juni findet die „Unlock Book Fair“ im Museum für Hamburgische Geschichte statt. Auf der internationalen und unabhängigen Buchmesse präsentieren kleine Verlage ihr Programm zu Themen wie Graffiti, Urban-Art, Stadtfotografie oder alternative Stadtgeschichte.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die NordArt, eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa, öffnet in diesem Jahr zum 24. Mal ihre Tore. Vom 3. Juni bis zum 8. Oktober 2023 werden auf dem Gelände der historischen Eisengießerei in Schleswig-Holstein Werke von 200 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern gezeigt.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Bedeutungszusammenhänge des Goldes sind sehr verschieden wie wirkmächtig. Wir sind tagtäglich von Gold umgeben und vielfach schmücken wir uns damit. Die in der Galerie Makowski gezeigten Arbeiten stellen den Bezug zu verschiedenen Orten, Wirkzusammenhängen und der symbolhaften Nutzung des Goldes im menschlichen Leben dar. Vielfach wird es auch als Metapher dargestellt.
Weiterlesen

Aufgeschnappt
« Vorherige SeiteNächste Seite »