events
Die Gruppenausstellung SEELENKUNST - IN DIALOG DER SEELE IN FARBE UND FORM wurde von der Künstlerin Sina Katharina Schulz (Atelier Mal Anders) organisiert und zeigt bis zum 15.09.2025 Kunstwerke von Adelheid Eurich, Andrea Gunkler, Clara Morgenthau, Julia Smith, Petra Hommer, Regina Gaul-Sbeitan, Tamara Mancilla, Ulrike Hagel, Zaneta Kern und Sina Katharina Schulz.
Weiterlesen
Sechs Berliner Fotograf/innen präsentieren in dieser Ausstellung erstmals ihre Arbeiten der Öffentlichkeit. Entstanden sind die Fotoserien 2024 in einem Fotokurs der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg in Berlin unter der Leitung des deutsch-argentinischen Künstlers und Fotodozenten Lutz Matschke DGPh.
Weiterlesen
Seit heute sind 13 beeindruckende Cartoons (4 x 3 Meter) im Timmendorfer Strandpark zu bewundern. In den Stahlrahmen sind ausgesuchte Werke des Scharbeutzer Cartoonisten Frank Bahr montiert und spiegeln seine Sicht auf die Welt wider und regen zum Nachdenken an und laden zum Lächeln ein!
Weiterlesen
Otto Zitko ist eine feste Größe der zeitgenössischen Kunstlandschaft. Mit seinen raumgreifenden Liniengeflechten, die sich kompromisslos über Wände, Decken und Aluminiumplatten erstrecken, hat er eine unverkennbare künstlerische Handschrift entwickelt, die über die Grenzen klassischer Malerei hinausgeht.
Weiterlesen
Seit einem halben Jahrhundert porträtiert Angelika Platen Künstler und Künstlerinnen, darunter sind inzwischen "ikonische" Fotos von Hanne Darboven, Sigmar Polke, Gerhard Richter, James Rosenquist, Günter Uecker oder Andy Warhol. Waren die frühen Fotos analog und schwarzweiß, so wechselte sie erst in den 2000er Jahren in das Digitale und Farbige.
Weiterlesen
Die Galerie Crone möchte Sie sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „So What“ des österreichischen Künstlers Otto Zitko in ihrer Berliner Galerie einladen. Zu sehen sind 14 großformatige Arbeiten, in denen der performative Akt des Malens und Zeichnens auf eindringliche Weise spürbar wird.
Weiterlesen
Die Künstlerin Julia Morganho lädt herzlich zu ihrer ersten Soloausstellung in Hamburg ein. Die Ausstellung findet vom 8. März bis 14. März 2025 in der Fabrik der Künste Hamburg statt und präsentiert eine Auswahl ihrer neuesten Werke. Vernissage Freitag 7. März 2025 ab 19 Uhr.
Weiterlesen
Sieben Nachwuchskünstler:innen, sogenannte „Mentees“, arbeiteten im Rahmen des Kunstmentorats NRW 2024/25 ein Jahr lang in engem Austausch mit sieben erfahrenen Künstler:innen, ihren Mentor:innen, zusammen. In dieser 1:1-Betreuung sollten die Mentees dabei unterstützt werden, die Kommunikation über ihre eigene Praxis zu verfeinern, ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Sichtbarkeit zu steigern und an ihrer künstlerischen Entwicklung zu arbeiten. Das Kunstmentorat ist ein Förderprogramm des Landesbüros für Bildende Kunst/Kunsthaus NRW (LaB K NRW).
Weiterlesen
Mit Freude lädt die Hochschule der bildenden Künste Essen Sie zur dritten Werkschau des Zentrums für Weiterbildung der HBK Essen ein! Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine facettenreiche Kunstgalerie, die die kreativen Höhepunkte unserer Studierenden und Alumni präsentiert.
Weiterlesen
Nach dem großen Erfolg der letzten Ausstellungen und die sehr erfolgreiche letzte Ausstellung im Bikin Berlin, die sogar von Berlin TV begleitet wurde, präsentiert der Künstler Schimmler nun eine neue, streng limitierte Vernissage an einem geheimen Ort in Berlin.
Weiterlesen