Und wenn ja: Was für Kunst kann sie? Auf der 1. KI-Kunst-Party & Vernissage am 3. März 2023 in der Villa Erlenbad/Obersasbach wird das Geheimnis gelüftet.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Jasna Lehpamer lebt und arbeitet in Wien. Geboren wurde die Künstlerin in Kroatien, dort hat Lehpamer Rechtswissenschaften studiert und parallel die Hochschule für Film & Fernsehen absolviert. Praktische Erfahrungen sammelte sie bereits auf vielen verschiedenen Fernsehstationen, sowohl im Inland als auch international – und das seit bereits 30 Jahren. Aktuell ist Lehpamer beim österreichischen Rundfunk tätig, gleichzeitig erschafft sie unter dem Namen Jasoehl seit geraumer Zeit Kunstwerke.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Jasna Lehpamer wurde 1968 in Zagreb, Kroatien geboren. Bereits im Alter von 5 Jahren wurde Lehpamer durch ein Buch von Pieter Bruegel, ein Maler der niederländischen Renaissance, für die Kunst begeistert. Jasna Lehpamer hatte eine schöne Kindheit und sammelte viel Inspiration am Meer, sie hat aber auch einen Krieg hautnah miterlebt und kennt die Schattenseiten des Lebens.
Weiterlesen

Found Art

SANO TALIS ist ein Mysterium aus der Nähe von Berlin. Der Künstler teilt seine Werke auf Instagram oder als NFTs auf OpenSea. Über die Person hinter SANO Talis ist jedoch wenig bis Garnichts öffentlich bekannt, wir freuen uns interessierten Kunstfreunden SANO TALIS im Rahmen eines kleinen Interviews näher zu bringen.
Weiterlesen

Found Art

Hätten Sie auch manchmal Lust, nach Feierabend noch eine Ausstellung zu besuchen? Wie wär‘s mit der wundervollen Wanderausstellung von Dieter Nuhr „Von Fernen umgeben“, die derzeit in Venedig gezeigt wird? Zu weit, zu teuer? Keine Zeit? Die in Essen ansässige Brost-Stiftung macht’s möglich.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Paris/Dortmund: Culturespaces, der französische Erfinder und Betreiber des "Atelier des Lumières" in Paris, eröffnet in Dortmund sein erstes Zentrum für digitale Kunst in Deutschland. Am Samstag, 28. Januar 2023 ist Premiere für "Phoenix des Lumières“. Die Location, eine ehemalige Gasgebläsehalle, ist ebenso historisch wie bedeutsam für Dortmund wie für das Ruhrgebiet.
Weiterlesen

Ausstellung

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten.
Weiterlesen

Fotokunst

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Natur- und Umweltschutzorganisation WWF startet eine Kunstauktion, bei der digitale Kunstwerke von 10 Künstlern angeboten werden. Der Erlös kommt dem Schutz bedrohter Tierarten zugute. Die Anzahl der Werke ist jeweils auf die Anzahl der darauf abgebildeten aktuell noch lebenden Tiere festgelegt. Der Verkauf soll am 02. November 2021 um 14 Uhr starten.
Weiterlesen

Aufgeschnappt