Kurz & Knapp
Für Haein Chois ‚stille Gespräche’ muss man sein Hören, Sehen und auch das Mitdenken und Mitempfinden sensibilisieren. Die Bilder sind zunächst Selbstgespräche der Künstlerin, mit sich, über sich und die ihr zugängliche Welt, in die sie uns aber einbezieht, für uns etwas sichtbar macht. Eröffnung: Sonntag, 29. Oktober, 11.30 – 15 h. Dauer: 29. Oktober - 15. Dezember 2023
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir auf eine Arbeit von der Künstlerin Veronika von Kathen aus Berlin aufmerksam machen.
Weiterlesen
So viel Kunst war noch nie vor Ort! In der Hauptstelle der Stadtsparkasse am Bismarckplatz präsentiert sich ab dem 26.10.23 spektrum88 - Mönchengladbachs älteste Kunstvereinigung. Mit mindestens 88 Werken darf man die Kunstausstellung durchaus als museal bezeichnen, die von Glaskunst über filigrane Aquarelle und ausdrucksstarke abstrakte Bilder bis hin zur Neo-Pop-Art die beeindruckende Bandbreite der Mönchengladbacher Künstler beweist.
Weiterlesen
Ausstellungpartner Winfried Rothermel holt die "Jungen Wilden" nach Heidelberg. Beiden Künstlern gelingt es, das Leben einzufangen und die Betrachter mit ihren kraftvollen, farbigen Bildern emphatisch in die Höhe zu reißen", sagte Laudator Professor Curt Diehm in seiner Einführung am 11. Oktober 2023 zur Eröffnung der Doppelausstellung "ELVIRA BACH und STEFAN SZCZESNY" in den Räumen der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Die Location ist ein im Bau befindliches Restaurant, welches der Künstler Ulrich Wedel am 03.11 & 04.11.23 bespielen kann. In Berlin Mitte (verlängerte Friedrichsstraße) zeigt der Künstler, wie sinnvoll leerstehende Räume zwischenzeitlich genutzt werden können. Besucher können sich auf neue Bilder von Wedel und kleinformatige Fotocollagen freuen.
Weiterlesen
Das Macro Art Dot Projekt wurde von Maja Neuhaus ins Leben gerufen. Sie hat für jeden dieser "Macro Art Dots" (MADs) 8 Künstler*innen eingeladen, je ein Kreissegment mit ihrer Kunst zu verzieren. Zusammen ergeben Sie als PasteUp ein Gesamtbild. Die fertigen MADs werden als großes, Poster mit 1 Meter Durchmesser gedruckt. Zur Teilnahme für weitere Werke sind Berliner Künstler*innen herzlich eingeladen.
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir auf eine Arbeit von dem Künstler Chris Morys aus Stuttgart aufmerksam machen.
Weiterlesen
"Geträumte Welten" widmet sich Themen, die zeitlos und gleichzeitig hochaktuell sind. Liebe, Träume und kulturelle Identität werden in den Werken von Marc Chagall thematisiert. Die Ausstellung knüpft an die vielbeachtete Bilderschau Chagall – Poesie und Traum aus dem Jahr 2013 in der Kunsthalle Messmer an und präsentiert mehrere bisher in Deutschland noch nie gezeigte Arbeiten des „Maler-Poeten“.
Weiterlesen
Bei einem gemeinsamen Filmdreh lernte DONATO PLÖGERT den jungen Komponisten und Sänger YONI CYRUS kennen. Beide verstanden sich auf Anhieb so gut, dass sie spontan beschlossen, gemeinsam einen Song zu schreiben.
Weiterlesen
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Diese Woche möchten wir auf ein Ölgemälde von Mona Dia aufmerksam machen! Wie weit bringt KI den Menschen? Fluch oder Segen? Wie weit entkoppelt sich der Mensch von Menschlichkeit?
Weiterlesen