kritik
Jonathan Meese ist ein Künstler, der mit seinen provokanten Gesten, seinen kontroversen Aussagen und seinem Spiel mit Symbolik in der Öffentlichkeit steht. Vom berühmten Hitlergruß bis zu seinen wilden Performances – er hat die Kunstwelt wie keine andere Figur polarisiert. Doch was bleibt von dieser Provokation? Und ist es noch zeitgemäß, die Kunstwelt auf diese Weise herauszufordern?
Weiterlesen
Bei der folgenden Buchempfehlung "25 Jahre Reisezeichnungen" von Richild Holt haben wir ein harmonisches Zusammenspiel zwischen den Werken der erfahrenen Künstlerin und des wortgewandten Herausgebers und Kunsthändlers Baron Maximilian von Koskull.
Weiterlesen
Vom 4. Dezember - 20. Februar 2022 ist im Osthaus Museum Hagen dem US-Schauspieler Sylvester Stallone eine große Ausstellung gewidmet. Die Retrospektive zeigt anlässlich des 75. Geburtstag Stallones Gemälde von 1966 - 2020. Für ARTTRADO war Rami von POPKULTPUR zur Eröffnung anwesend, um ein paar Blicke hinter die Kulissen zu werfen.
Weiterlesen
Vandalismus: Umstrittenes Werk von Roman Signer beschädigt Ist das Kunst oder kann das Weg? Diese bekannte Frage stellten sich vermutlich
Weiterlesen