Wie wird unsere Wahrnehmung sein, wenn wir einen Rollstuhl im Wald sehen, auf dem ein Baumstumpf platziert ist – umgeben von einem durchsichtigen Kubus? Die Natur und ihre Zerstörung – das ist das Thema, dem sich der Künstler Niclas Castello in der Hagener Ausstellung aus seiner subjektiven Betroffenheit heraus widmet. Sein Interesse liegt darin, mit einer persönlichen Symbolik auf ein existentielles Thema hinzuweisen und es augenscheinlich zu gestalten.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

"Sacro e profano" ist der Titel einer Ausstellung, die vom 8.10. - 29.10.2022 in der Stadtgalerie/ Kunstfenster "Alte Apotheke" in Neuenrade stattfindet. Die ausstellenden Künstlerinnen sind Ewa Mazur-Koj und Monika Natalia Mazur. Zwei Schwestern mit polnischen Wurzeln, von denen eine nach Deutschland und die andere nach Italien ausgewandert ist. Nach 20 Jahren haben sich die Wege der Mazur-Schwestern wieder gekreuzt und gemeinsam präsentieren sie ein Thema, das beiden am Herzen liegt: die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Frau und seinen sakralen und profanen Aspekten im weiteren Sinne illustrieren.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Mit der Sylt Art Fair ist die Lieblingsinsel der Deutschen seit nunmehr drei Jahren um eine weitere Attraktion reicher! Bis einschließlich Samstag, dem 10. September 2022 präsentieren die Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer und der artstar Verlag auf 600 qm eine mehrmonatige, hochwertige Ausstellung - von zeitgenössischer Kunst über Street Art bis hin zur Pop-Art.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

XOOOOX (ausgesprochen "zooks"), geboren 1979, begann mit 15 Jahren mit klassischen Graffiti und ist ein in Berlin lebender Straßenkünstler, der für seinen Guerilla-Stil bekannt ist und mit filigranen Schablonenarbeiten und Installationen im Arte-Povera-Stil arbeitet, die aus verwitterten und verrottenden Materialien bestehen.
Weiterlesen

Buchtipp

Die „be a mover“-Community setzt sich in diesem Jahr erneut für talentierte Künstlerinnen und Künstler ein. Die „be a mover“-Community trotzt auch 2021 der Covid-19-Pandemie, indem sie Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern die Gelegenheit bietet, ihre Werke im Rahmen der Kunstaustellung „Sylt Art Fair“ in einem internationalen Top-Umfeld auszustellen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Kadée war unter anderem Zeitsoldat bei einer Fallschirmjägereinheit; Profi-DJ; – Moderator beim Privaten Rundfunk sowie auf Messen und Bühnen, Seminarleiter und Trainer für Moderation und Gründer und Präsident der Künstlervereinigung Fundus Artifex. Vor allem ist er aber eins - Künstler. Seine Gedanken zum Kunstmarkt:
Weiterlesen

How to sell art

Es sei jedem Künstler und jeder Künstlerin der Erfolg vergönnt, der erarbeitet wurde. Wenn aber jemand wie Gerhard Richter seit 17 Jahren ununterbrochen an der Spitze der TOP 100 des Kunstkompass steht, kommen mir gewisse Zweifel auf, ob die Bewertungskriterien noch unserer schnelllebigen Zeit entsprechen. So etwas gibt es in keinem anderen Genre der schönen Künste. - Kadée
Weiterlesen

Interview

"Wer sich einen Namen machen will, / Muß auch Lobenswertes tuen viel." - Johann Nepomuk Vogl
Weiterlesen

Aufgeschnappt

"Die Kunst ist die höchste Form von Hoffnung." - Gerhard Richter
Weiterlesen

Filmtipp

Interview mit dem maltesischen Banksy: Mario Cassar Wir sind auf den Künstler Mario Cassar aufmerksam geworden, darauf haben wir ein
Weiterlesen

Interview
Nächste Seite »