Otto Zitko ist eine feste Größe der zeitgenössischen Kunstlandschaft. Mit seinen raumgreifenden Liniengeflechten, die sich kompromisslos über Wände, Decken und Aluminiumplatten erstrecken, hat er eine unverkennbare künstlerische Handschrift entwickelt, die über die Grenzen klassischer Malerei hinausgeht.
Weiterlesen

Interview

Seit einem halben Jahrhundert porträtiert Angelika Platen Künstler und Künstlerinnen, darunter sind inzwischen "ikonische" Fotos von Hanne Darboven, Sigmar Polke, Gerhard Richter, James Rosenquist, Günter Uecker oder Andy Warhol. Waren die frühen Fotos analog und schwarzweiß, so wechselte sie erst in den 2000er Jahren in das Digitale und Farbige.
Weiterlesen

Ausstellung

Die Galerie Crone möchte Sie sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „So What“ des österreichischen Künstlers Otto Zitko in ihrer Berliner Galerie einladen. Zu sehen sind 14 großformatige Arbeiten, in denen der performative Akt des Malens und Zeichnens auf eindringliche Weise spürbar wird.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Künstlerin Julia Morganho lädt herzlich zu ihrer ersten Soloausstellung in Hamburg ein. Die Ausstellung findet vom 8. März bis 14. März 2025 in der Fabrik der Künste Hamburg statt und präsentiert eine Auswahl ihrer neuesten Werke. Vernissage Freitag 7. März 2025 ab 19 Uhr.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Sieben Nachwuchskünstler:innen, sogenannte „Mentees“, arbeiteten im Rahmen des Kunstmentorats NRW 2024/25 ein Jahr lang in engem Austausch mit sieben erfahrenen Künstler:innen, ihren Mentor:innen, zusammen. In dieser 1:1-Betreuung sollten die Mentees dabei unterstützt werden, die Kommunikation über ihre eigene Praxis zu verfeinern, ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Sichtbarkeit zu steigern und an ihrer künstlerischen Entwicklung zu arbeiten. Das Kunstmentorat ist ein Förderprogramm des Landesbüros für Bildende Kunst/Kunsthaus NRW (LaB K NRW).
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Mit Freude lädt die Hochschule der bildenden Künste Essen Sie zur dritten Werkschau des Zentrums für Weiterbildung der HBK Essen ein! Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine facettenreiche Kunstgalerie, die die kreativen Höhepunkte unserer Studierenden und Alumni präsentiert.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Nach dem großen Erfolg der letzten Ausstellungen und die sehr erfolgreiche letzte Ausstellung im Bikin Berlin, die sogar von Berlin TV begleitet wurde, präsentiert der Künstler Schimmler nun eine neue, streng limitierte Vernissage an einem geheimen Ort in Berlin.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Galerie Gmurzynska präsentiert anlässlich des „Zurich Film Festivals“ vom 05. Oktober bis 30. November 2024 in ihrer Galerie am Paradeplatz die neue Serie des renommierten zeitgenössischen Künstlers Richard Phillips. Die erste Einzelausstellung des Künstlers in Zürich seit 24 Jahren. Richard Phillips erstellt technisch meisterhafte Porträts von Prominenten, die 2024 für bedeutende Filmpreise nominiert wurden, wie Cillian Murphy, Margot Robbie, Bradley Cooper und Emily Blunt.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Liebhaber von Urbaner Kunst dürfen sich im September 2024 auf die zweite Urban Streetart Gruppenausstellung in Bonn freuen! Von Freitag, 06.09.24 bis zum Sonntag 15.09.24 präsentieren 20 nationale Künstler*Innen urbane Kunst in unterschiedlichen Stilrichtungen und Facetten. Lineup: Adultremix, Andrea Wycisk, B4K3R, Cinderella Bones, Cuts and Pieces, Dropix, Dan Driftwood, Hellfire, Heroart, Kalaa Baar, Metraeda, Mittenimwald, Neon Ones, Planet Selfie, R.F.Art, SeiLeise, Strassenmaid, Sweetsnini, VctrPlnt, XXXhibition.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Ausstellung „Believe in Progress“, die ab dem 29. Juni 2024 in der Gerhardt Braun Gallery in Palma de Mallorca zu sehen ist, umfasst einen spannenden Mix aus rund 20 Arbeiten sowie fünf seiner berühmten Kohlezeichnungen – größtenteils in seinem Atelier in Portugal entstanden.
Weiterlesen

Aufgeschnappt
Nächste Seite »