Anlässlich des Internationalen Frauentages präsentiert der FrauenRat NRW gemeinsam mit dem Präsidenten des Landtages Nordrhein-Westfalen vom 06. bis 27. März 2025 eine Plakatausstellung im Foyer des Landtages NRW in Düsseldorf. Gezeigt werden Plakate ausgewählter historischer Frauenpersönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen, darunter auch der Malerin Bettina Heinen-Ayech aus Solingen. Die Ausstellung rückt inspirierende Frauen in den verdienten Mittelpunkt: Pionierinnen, Vorkämpferinnen und Wegbereiterinnen, deren Wirken beeindruckt und denen die teilweise überfällige Sichtbarkeit gegeben wird.
Weiterlesen

Ausstellung

Marc Chagall, Wassily Kandinsky, Auguste Renoir, Alexej von Jawlensky, André Derain, Albert Marquet, Max Liebermann, Chaïm Soutine, Max Beckmann, Emil Nolde, Oskar Kokoschka, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Henry van de Velde : Diese und andere herausragende Vertreter der Avantgardebewegungen in der Kunst präsentiert das Osthaus Museum vom 29. September 2023 bis zum 07. Januar 2024 in der Ausstellung „Europäische Avantgarde – Vision und Realität“.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Für Ikonen der Moderne werden Rekordsummen bezahlt, junge Künstlerinnen und Künstler steigen in kürzester Zeit zu Grossverdienern auf, während einst gefeierte Kunstschaffende in Vergessenheit geraten und in Depots öffentlicher Sammlungen, die aus allen Nähten platzen, vor sich hin schlummern.
Weiterlesen

Ausstellung

Die Galerie WOS in Zürich vergrößert sich! Ergänzend zu den Räumen in der Altstadt haben die Galeristen Daniel Wahrenberger, Claudius Ochsner und Thomas Schafflützel in Pfäffikon am linken Zürichseeufer auf 350 Quadratmeter einen hellen und weitläufigen Showroom eingerichtet.
Weiterlesen

Ausstellung

Für Kunstsammler öffnet sich eine der größten und bekanntesten Sammlungen des deutschen Expressionismus: Der „Brücke“-Sammler Professor Hermann Gerlinger will seine Werke an Sammler der nächsten Generation weitergeben. Den Erlös erhalten drei gemeinnützige Organisationen. Mit der Umsetzung wurde Deutschlands führendes Auktionshaus Ketterer Kunst beauftragt.
Weiterlesen

Auktion

Seit der Eröffnung am 23. Oktober 2019 begeisterte die Ausstellung bereits mehr als 200.000 Besucher /Ausstellung ist an den Montagen, 30. Dezember 2019 und 6. Januar 2020 geöffnet.
Weiterlesen

Aufgeschnappt