Anlässlich des Internationalen Frauentages präsentiert der FrauenRat NRW gemeinsam mit dem Präsidenten des Landtages Nordrhein-Westfalen vom 06. bis 27. März 2025 eine Plakatausstellung im Foyer des Landtages NRW in Düsseldorf. Gezeigt werden Plakate ausgewählter historischer Frauenpersönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen, darunter auch der Malerin Bettina Heinen-Ayech aus Solingen. Die Ausstellung rückt inspirierende Frauen in den verdienten Mittelpunkt: Pionierinnen, Vorkämpferinnen und Wegbereiterinnen, deren Wirken beeindruckt und denen die teilweise überfällige Sichtbarkeit gegeben wird.
Weiterlesen

Ausstellung

Infomesse über die wichtige Verbindung zwischen der Solinger Künstlerkolonie und der Schweiz in Bremgarten bei Bern, Schweiz vom 15.03.2025 - 29.03.2025.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Eine Jugendarbeit von Erwin Bowien (1899–1972) hat sich als etwas sehr Besonderes entpuppt: Es ist das Porträt des Schokoladenfabrikaten und Erfinders der Milka Schokolade Carl Russ Suchard. Das Porträt von Carl Russ Suchard wurde bei der kunsthistorischen Aufarbeitung des Gesamtwerkes Bowiens in einer Münchener Privatsammlung wiederentdeckt.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Aufnahme der Solinger Künstlerkolonie „Schwarzes Haus“ als Partner in der „European Federation of Artist Colonies“ wurde durch das Präsidium von euroart positiv votiert - eine Auszeichnung von europäischer Dimension. Tim Kurzbach, der Oberbürgermeister von Solingen: „Durch diese Auszeichnung entsteht auf europäischer Ebene eine kulturelle Bedeutung und eine öffentlichkeitswirksame Sichtbarkeit, die sowohl die Regionen Bergisches Land und Rheinland als auch die Stadt Solingen bereichert.“
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Neue Stiftung für Kunst und Kultur – Bettina Heinen-Ayech Foundation Die „Bettina Heinen–Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und
Weiterlesen

Aufgeschnappt