Bildband
Seit einem halben Jahrhundert porträtiert Angelika Platen Künstler und Künstlerinnen, darunter sind inzwischen "ikonische" Fotos von Hanne Darboven, Sigmar Polke, Gerhard Richter, James Rosenquist, Günter Uecker oder Andy Warhol. Waren die frühen Fotos analog und schwarzweiß, so wechselte sie erst in den 2000er Jahren in das Digitale und Farbige.
Weiterlesen
Die Fotografin CP Krenkler veröffentlicht ihre ikonischen Arbeiten über St. Pauli erstmals in Buchform. „Buy Buy St. Pauli“ ist eine Liebeserklärung an den Stadtteil, aber auch ein Dokument der Wut über eine fehlgeleitete Stadtentwicklung. Seit mehr als zehn Jahren dokumentiert die Hamburger Fotografin und Autorin CP „Paul“ Krenkler Deutschlands berühmtesten Stadtteil mit ihrer Kamera.
Weiterlesen
Der 23. April ist der Welttag des Buches - Todestag von William Shakespeare und Miquel de Cervantes - und wird seit 1996 auch in Deutschland gefeiert. Eine Kampagne zur Leseförderung - auch wir als Verlag in Gründung möchten unseren bescheidenen Teil dazu beitragen, wieder mehr Freude am Lesen zu vermitteln. Weshalb wir hier eine kleine Leseprobe aus dem Bildband Buy Buy St.Pauli von CP Krenkler zur Verfügung stellen.
Weiterlesen
Augenschmaus für Kunstliebhaber: Ab sofort ist die erste großformatige Monografie (37 x 29 cm) zum bisherigen künstlerischen Schaffen von Leon Löwentraut erhältlich. Der mit viel Liebe zum Detail gestaltete Bildband aus dem teNeues Verlag umfasst 320 Seiten mit 220 hochauflösenden Farbfotografien und Texten von Albrecht Behmel auch zur Entstehungsgeschichte einzelner Werke.
Weiterlesen