Aufgeschnappt
In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 115. Werk der Woche ist ein Gemälde von der Künstlerin Ekaterina Travianskaia aus Limburg an der Lahn.
Weiterlesen
„Synergetics by Maxim Wakultschik“ wird eine Symbiose aus Musik, Theater, Varieté, Performance, Schauspiel, Kunst, Mode, Design und neuen Technologien. Licht und Schatten, Farben und Formen, Klang und Bewegung verschmelzen mit dem interaktiven Publikum zu einem besonderen Erlebnis. Der Gast ist nicht nur Zuschauer – er wird Teil der Kunst-Show.
Weiterlesen
Infomesse über die wichtige Verbindung zwischen der Solinger Künstlerkolonie und der Schweiz in Bremgarten bei Bern, Schweiz vom 15.03.2025 - 29.03.2025.
Weiterlesen
Die Gruppenausstellung SEELENKUNST - IN DIALOG DER SEELE IN FARBE UND FORM wurde von der Künstlerin Sina Katharina Schulz (Atelier Mal Anders) organisiert und zeigt bis zum 15.09.2025 Kunstwerke von Adelheid Eurich, Andrea Gunkler, Clara Morgenthau, Julia Smith, Petra Hommer, Regina Gaul-Sbeitan, Tamara Mancilla, Ulrike Hagel, Zaneta Kern und Sina Katharina Schulz.
Weiterlesen
Seit heute sind 13 beeindruckende Cartoons (4 x 3 Meter) im Timmendorfer Strandpark zu bewundern. In den Stahlrahmen sind ausgesuchte Werke des Scharbeutzer Cartoonisten Frank Bahr montiert und spiegeln seine Sicht auf die Welt wider und regen zum Nachdenken an und laden zum Lächeln ein!
Weiterlesen
„Sie sind wie Geschenkpapiere bunt gestaltet und lassen unsere Kindheitsträume aufleben - mit Dingen, die uns täglich umgeben - zuhause, in Supermärkten und in Einkaufsläden. Sie sind wie Geschenkpapiere, werben mit ihren bunten Logos um ihre Käufer und sind optimal an ihren Inhalt angepasst. Sie sind dazu da, dass das Transportgut sicher und beschädigungsfrei zum Ziel kommt. Sie sind nach Gebrauch dazu da, weggeschmissen und recycelt zu werden.“ Zitat von Thomas Baumgärtel zu seiner neuen Serie „Auf Verpackungskartons“.
Weiterlesen
Die Galerie Crone möchte Sie sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „So What“ des österreichischen Künstlers Otto Zitko in ihrer Berliner Galerie einladen. Zu sehen sind 14 großformatige Arbeiten, in denen der performative Akt des Malens und Zeichnens auf eindringliche Weise spürbar wird.
Weiterlesen
Die Künstlerin Julia Morganho lädt herzlich zu ihrer ersten Soloausstellung in Hamburg ein. Die Ausstellung findet vom 8. März bis 14. März 2025 in der Fabrik der Künste Hamburg statt und präsentiert eine Auswahl ihrer neuesten Werke. Vernissage Freitag 7. März 2025 ab 19 Uhr.
Weiterlesen
Sieben Nachwuchskünstler:innen, sogenannte „Mentees“, arbeiteten im Rahmen des Kunstmentorats NRW 2024/25 ein Jahr lang in engem Austausch mit sieben erfahrenen Künstler:innen, ihren Mentor:innen, zusammen. In dieser 1:1-Betreuung sollten die Mentees dabei unterstützt werden, die Kommunikation über ihre eigene Praxis zu verfeinern, ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Sichtbarkeit zu steigern und an ihrer künstlerischen Entwicklung zu arbeiten. Das Kunstmentorat ist ein Förderprogramm des Landesbüros für Bildende Kunst/Kunsthaus NRW (LaB K NRW).
Weiterlesen
Mit Freude lädt die Hochschule der bildenden Künste Essen Sie zur dritten Werkschau des Zentrums für Weiterbildung der HBK Essen ein! Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine facettenreiche Kunstgalerie, die die kreativen Höhepunkte unserer Studierenden und Alumni präsentiert.
Weiterlesen