Am 21.03.2025 findet am Weibermarkt 13, 04600 Altenburg eine ansprechende Veranstaltung mit Fotokunstwerken, Malereien, Show und Musik. Von ca. 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr können sich Kunstfreunde auf eine spannende Mischung aus Kunst, Experiment und Klang freuen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Ausstellung „Das Nachthemd“ von Patrick Eicke, die vom 15. März bis 27. April 2025 in der Galerie metavier zu sehen sein wird, lädt die Besucher ein, in eine faszinierende Welt einzutauchen, die das Jenseitige, Traumhafte und Gespenstische thematisiert. Eickes Werke sind nicht nur Bildkompositionen, sondern auch eine künstlerische Auseinandersetzung mit den nicht sichtbaren und oft unergründlichen Phänomenen des Unterbewussten.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Welt der zeitgenössischen Kunst erhält eine neue Facette: Der visionäre Künstler Leon Gräber lädt zu seiner mit Spannung erwarteten Vernissage „Colorful Souls“ ein. Am 22. März 2025 um 19:00 Uhr in Köln wird das Publikum die Möglichkeit haben, in eine fesselnde Bildwelt einzutauchen, die Identität, Geschlechterfluidität und die emotionale Vielfalt menschlicher Existenz auf einzigartige Weise interpretiert.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Das Fotokunstbuch Buy Buy St. Pauli von Paul Krenkler wurde in den Titelpool für den renommierten Buchpreis HamburgLesen der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky aufgenommen. Der Preis zeichnet jährlich ein Buch aus, das sich in herausragender Weise mit dem Thema Hamburg befasst. Die finale Auswahl und Preisvergabe erfolgen im Oktober/November 2025.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

In unserer Serie „Werk der Woche“ machen wir auf Kunstwerke aufmerksam, die einen besonderen Hintergrund haben, sich für einen guten Zweck einsetzen, zur Diskussion einladen oder in unseren Augen einfach zu wenig Beachtung erhalten. Das 115. Werk der Woche ist ein Gemälde von der Künstlerin Ekaterina Travianskaia aus Limburg an der Lahn.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

„Synergetics by Maxim Wakultschik“ wird eine Symbiose aus Musik, Theater, Varieté, Performance, Schauspiel, Kunst, Mode, Design und neuen Technologien. Licht und Schatten, Farben und Formen, Klang und Bewegung verschmelzen mit dem interaktiven Publikum zu einem besonderen Erlebnis. Der Gast ist nicht nur Zuschauer – er wird Teil der Kunst-Show.
Weiterlesen

Art & Fashion

Infomesse über die wichtige Verbindung zwischen der Solinger Künstlerkolonie und der Schweiz in Bremgarten bei Bern, Schweiz vom 15.03.2025 - 29.03.2025.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Die Gruppenausstellung SEELENKUNST - IN DIALOG DER SEELE IN FARBE UND FORM wurde von der Künstlerin Sina Katharina Schulz (Atelier Mal Anders) organisiert und zeigt bis zum 15.09.2025 Kunstwerke von Adelheid Eurich, Andrea Gunkler, Clara Morgenthau, Julia Smith, Petra Hommer, Regina Gaul-Sbeitan, Tamara Mancilla, Ulrike Hagel, Zaneta Kern und Sina Katharina Schulz.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Kunst ist weit mehr als nur ein visuelles Erlebnis. Sie berührt, provoziert, inspiriert und regt zum Nachdenken an. Doch unser individueller Kunstgeschmack verrät auch viel über unsere Persönlichkeit. Die Vorliebe für bestimmte Kunststile oder Künstler kann Hinweise auf unser Temperament, unsere Werte und unsere Sicht auf die Welt geben. Doch was genau sagt deine Kunstpräferenz über dich aus?
Weiterlesen

Kurz & Knapp

Seit heute sind 13 beeindruckende Cartoons (4 x 3 Meter) im Timmendorfer Strandpark zu bewundern. In den Stahlrahmen sind ausgesuchte Werke des Scharbeutzer Cartoonisten Frank Bahr montiert und spiegeln seine Sicht auf die Welt wider und regen zum Nachdenken an und laden zum Lächeln ein!
Weiterlesen

Aufgeschnappt
« Vorherige SeiteNächste Seite »