MYSTREETARTGALLERY präsentiert Kunstwerke von Cuts and Pieces Der Schwerpunkt der Galerie von Thorsten Landré liegt auf StreetArt, Murals und UrbanArt,
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Lineup: 3.amomo, adultremix, cabezota_embroid_art, cinderellabones, cuts.and.pieces, cappello_davide, ddriftwood, dropix, einsa_ce, elforsto, eliot_thesuper, gosp_ds, killer2go, likeatim, neon.ones, planet_selfie, stilart.van.hell, strassenmaid, sweetsnini, vctrplnt, xxxhibition.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Vor wenigen Tagen hat die innovative Online-Kunstgalerie "mystreetartgallery" eröffnet. Der Fokus liegt auf Street-Art und UrbanArt. Kunstfreunde finden zurzeit über 2.500 Motivkombinationen aus Street-Art Kunstwerken aus aller Welt. Das Besondere an der Plattform ist, dass jeder Fotos von Kunstwerken einreichen kann und dafür sogar noch am Verkauf beteiligt wird. Das wirft allerdings auch Fragen auf, welche uns der Gründer Thorsten Landré im Interview beantwortet.
Weiterlesen

Fotokunst

Raijin, der Donnergott, gehört sicherlich zu den imposantesten Objekten der aktuellen Ausstellung: Götter, Geister, gewaltige Dämonen, Tiere mit magischen Fähigkeiten – sie sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der japanischen Kunst. Ab dem 20. Juni können Besucher im Museum für Ostasiatische Kunst Köln in eine spirituelle Erlebniswelt eintauchen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Kunst in Köln: Vernissage Samstag 27. Mai 2023 ab 19:00 Uhr. AF Gallery, Lichtstrasse 15, 50825 Köln. (Eingang über die Vogelsangerstr. / gegenüber Heliosstr.)
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Als im März 1911, vor 112 Jahren, erstmals der Internationale Frauentag stattfand, gründeten Malerinnen, Bildhauerinnen, Architektinnen und Kunstgewerblerinnen im Oktober 1911 die „Vereinigung Düsseldorfer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen“. Die Zeit vor dem Gründungsjahr war geprägt von der langen Geschichte der Unterdrückung weiblicher Kunst, von der Benachteiligung der Frauen in der Ausbildung, bei Ausstellungen und im Erwerbsleben. Aber es war auch eine Zeit des Aufbruchs sowohl in der Gesellschaft als auch in der Kunst.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Bunt statt Beton: Den Fahrgästen, die am Bahnhof in Eitorf ein- und aussteigen, bietet sich seit Kurzem ein ganz anderer Anblick. Statt illegaler Schmierereien sehen Reisende hier nun farbenfrohe und professionelle Streetart-Graffiti. Im Auftrag der DB Station & Service AG sowie von go.Rheinland, dem Nachfolger des Nahverkehr Rheinland (NVR), haben die beiden Graffitikünstler Kai „Semor“ Niederhausen und Alexander Gnida ein begehbares Kunstwerk erschaffen.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

Immersion - Zweifellos bildet das Triptychon das Kernstück der ersten Ausstellung in Köln von Michael Schmeichel, die zugleich auch seine erste Einzelausstellung außerhalb Hamburgs ist. Eigens zu diesem Anlass wurde es nach einem jahrelangen Dornröschenschlaf fertiggestellt. Begleitet wird dieses monumentale Werk von dem aktuellen Bilderzyklus Reassembling und weiteren Arbeiten jüngerer Zeit.
Weiterlesen

Aufgeschnappt

2022 stellte Mikail Akar in Istanbul, New York, München und Zürich aus. Es folgte eine mehrmonatigen Pause. In dieser Zeit hat der junge Künstler in seinem neuen Atelier viel ausprobiert und eine ganze Sequenz neuer Werke erschaffen. Die Weiterentwicklung ist deutlich spürbar und der Künstler freut sich, diese neue Phase bald einem breiten Publikum in Köln präsentieren zu dürfen.
Weiterlesen

Ausstellung

Lineup: 3.amomo, Adultremix, Bona Berlin, Christian Boehmer, Cinderellabones, Citerart, Cuts and Pieces, Davide Cappello, Dropix, Fuxundschalter, Greentaxonomy, Hellfire, Heroart, Killer2go, Lescot Nakamichi, les.enfants.terribles, Markus_o_Mod, Meow, Neon.Ones, pdot, Philip Wallisfurth, Planet Selfie, Random exp, Seileise, Strassenmaid, Sweetsnini, Tom71, XXXhibition.
Weiterlesen

Aufgeschnappt
Nächste Seite »