kunst und politik
Konflikte sind allgegenwärtig – in der Familie, im Arbeitsleben, in der Politik. Ebenso vielfältig sind ihre Erscheinungsformen: Wir erleben und beobachten sie als persönliche Gewissensbisse, als Ehestreit, als Tarifkonflikt zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern, als Bürgerkrieg oder als internationale Krise. Das Museum der Arbeit nimmt dies zum Anlass, dem Thema eine Sonderausstellung zu widmen.
Weiterlesen
Auf eine minimalistische, jedoch provokative Art sollen die Menschen auf das traurige Geschehnis aufmerksam gemacht werden. Datum: 19.12.2021 - Ort: Köln, Rhein-Promenade - Uhrzeit: 13 Uhr!
Weiterlesen
Pressemitteilung: Am 16. September 2021 beginnt die Bewerbungsphase für den Preis für digitale kulturelle Bildung, ausgelobt von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und der Kulturstiftung der Länder. Wettbewerbsbeiträge können bis zum 27. Oktober 2021 eingereicht werden.
Weiterlesen
"Sind die Mitarbeiter und Komplizen des ZPS die Helden unserer Tage, weil sie mit ihrer Kunst erzwingen, was die Politik nicht schafft?" - Deutschlandfunk
Weiterlesen
Kunst in Hamburg: Am Mittwochabend, den 28. Juli 2021, findet die Vernissage mit exklusiv geladenen Gästen aus Politik, Diplomatie, Kultur und Gesellschaft in der Hamburger Galerie Melbye-Konan statt.
Weiterlesen
„Nein, die Malerei ist nicht dazu da, die Appartements zu schmücken. Sie ist eine Waffe zu Angriff und Verteidigung gegen den Feind.“ (Pablo Picasso, in einem Interview gegen Ende des 2. Weltkrieges)
Weiterlesen
"Weil es ja schon wieder anders behauptet wird, auch in den sozialen Medien. Ich gebe ihnen mein Wort: es wird in dieser Pandemie keine Impfpflicht geben!" - Jens Spahn (Rede im Bundestag, 18.11.2020)
Weiterlesen
Kunst kann heilen: Warum impfen wir nicht im Museum? Bereits im Januar berichteten mehrere Medien über das Phänomen, das Impfzentren
Weiterlesen
MAKE ME GREAT AGAIN: Donald Trump von Jana Merkens Jana Merkens hat gestern auf Facebook ihr neuestes Werk präsentiert. Einen
Weiterlesen
Kunst und Politik: Mario Cassar -Kunst in Palästina Vor wenigen Tagen erschien ein Interview mit dem maltesischen Künstler Mario Cassar.
Weiterlesen