buchtipp
Gelegentlich widmen wir ARTTRADO nicht nur Maler*innen, Bildhauer*innen oder Performance-Künstler*innen, sondern eben auch der Kunst des Schreibens. Autoren fallen definitiv unter die Rubrik Künstler, nur das sie Bilder nicht mit Farben, sondern mit Worten malen. Diese Bilder entstehen dann eben nicht auf Leinwand, sondern in unseren Köpfen....
Weiterlesen
Buchempfehlung: Die spielende See-Häsin von Petra Wenski-Hänisch Ein Buchtipp für Kunstfreunde! Die Künstlerin Petra Wenski-Hänisch aus Konstanz hat mit der
Weiterlesen
2019 lud die Interessengemeinschaft Deutscher Kunsthandel zur Konferenz „Fair und Gerecht?“ ein. Erstmals wurde dort das juristisch komplexe und historisch schwierige Thema Provenienz und Restitution primär aus Sicht des Kunsthandels beleuchtet. Soeben ist der Tagungsband erschienen.
Weiterlesen
Gelegentlich widmen wir ARTTRADO nicht nur Maler*innen, Bildhauer*innen oder Performance-Künstler*innen, sondern eben auch der Kunst des Schreibens. Autoren fallen definitiv unter die Rubrik Künstler, nur das sie Bilder nicht mit Farben, sondern mit Worten malen. Diese Bilder entstehen dann eben nicht auf Leinwand, sondern in unseren Köpfen.
Weiterlesen
»DIE BILDER, DIE IM KOPF ENTSTEHEN, SIND GENAUSO WICHTIG WIE DIE BILDER AN DER WAND.«
Weiterlesen
"Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können." - Christoph Schlingensief
Weiterlesen
Wie werde ich Kurator? – In 7 Tagen zum Starkurator Zuletzt gingen wir der Frage auf den Grund – Was
Weiterlesen
In 7 Tagen zum Starkurator: Die verschiedenen Arten von Kuratoren Was ist eigentlich ein Kurator? – Dieser Frage gingen wir
Weiterlesen
BUCHEMPFEHLUNG: Kunst & Verbrechen – Stefan Koldehoff – Tobias Timm Kunst & Verbrechen: Durch den Šaronjić-Fall haben wir uns ein
Weiterlesen