Geboren wurde Susanne Reibe 1963 in Kiel, wo sie aktuell auch mit
ihrer Familie lebt und arbeitet.. Durch ihre Tochter hat Reibe bereits
1999 das künstlerische Gestalten für sich wieder entdeckt. Beim
gemeinsamen Malen und Zeichnen mit Buntstiften kam der Spaß zurück,
der ihr selbst nach der Schulzeit verloren gegangen war.
Um mehr über die Gestaltung mit Farben zu lernen besuchte Susanne
Reibe viele Workshops bei namhaften Künstlern (u.a. Uta
Hoepner-Neutze und Barbara Kirsch) und durfte im Jahr 2016/17 am
Künstlerischen Jahr der Freien Kunstschule Kiel unter der Leitung von
Birthe Kleiter teilnehmen.
"Kreatives Gestalten ist für mich eine Befreiung und hat etwas sehr
Meditatives. Meine Kunstwerke sind alles Einzelstücke, weil ich sie
in einer bestimmten Stimmung erschaffen habe. Aus diesem Grund
übernehme ich auch keine Auftragsarbeiten. Denn Kunst unter Druck zu
erschaffen, ist für mich keine Freude, sondern Stress. Aber genau
diese Freude, die ich empfinde, wenn ich an einem Kunststück arbeite,
soll das fertige Werk ausdrücken und sich im besten Fall auf den
Betrachter übertragen.
Ich liebe es mit Materialien zu arbeiten, die Strukturen
hervorbringen. Dabei darf es auch gerne mal ein bisschen ausgefallen
sein, wie z.B. mit Kaffeepulver, Holzspänen, o.ä.
Ein bisschen glänzendes Material ist auch gerne dabei." - Susanne
Reibe
Ihre Inspiration findet sie in der Natur. Am Ostseestrand oder bei
einem Waldspaziergang. Am kreativsten ist Reibe im Frühling, wenn die
Natur wieder zum Leben erwacht und die Farben ein Fest feiern!
Weiter führt die Künstlerin fort: "Ich liebe es generell
künstlerisch tätig zu sein. Dabei ist es für mich gleich, ob ich
mit Farben, Stiften oder Pinseln meine Kreativität auslebe, oder
meine Worte und Ideen auf Papier bändige. Seit vielen Jahren halte
ich meine Erlebnisse in schriftlicher Form fest. Sei es als tägliche
Schreibwerkstatt oder als Reisebericht auf meinen vielen Touren im In-
und Ausland.
Im Jahr 2019 wuchs in mir der Wunsch nicht nur meine Erlebnisse
aufzuschreiben, sondern auch einen Roman zu verfassen. Durch
verschiedene Workshops bekam ich Inspirationen und Tipps, um Autorin
zu werden.
Die ersten Kapitel meines Romans habe ich bereits verfasst und freue
immer, wenn weitere dazu kommen. Die Veröffentlichung wird sicher
noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn es so weit ist, werde
ich hier einige Auszüge aus meinem Werk veröffentlichen."